Karus Liverbeck
Karus Liverbeck (*2464 in Niusdaad o.d. Vota, Wotania) ist ein Politiker in Holam mit wotanischer Herkunft. Er ist seit 22.02.2516 Premierminister von Holam. Er zog im Alter von 9 Jahren mit seinen Eltern von Wotania nach Holam. Er studierte von 2482 bis 2490 an der Gabor-Universität zu Holam Bietriebswirtschaftslehre. 2486 trat er der Ökumenischen Partei bei und machte schnell Karriere. 2502 wurde er vom damaligen Priemierminister Karl Tohus zum Wirtschaftsminister ernannt. Ab 2509 war er zudem stellvertretender Premierminister. Bei der Parlamentswahl 2515 trat Liverbeck als Spitzenkandidat seiner Partei an. Die Ökumenische Partei gewann die Wahl und Liverbeck wurde am 22.02.2516 vom Obersten Treorat Ole Bådelyck zum Premierminister vereidigt. Bei den Parlamentswahlen 2518 erzielte die Ökumenische Partei mit 52,6% der Stimmen und 35 Sitzen, das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Bei den Wahlen 2521 verlor Liverbecks Partei aufgrund von Korruptionsvorwürfen über 15 Prozentpunkte, konnte jedoch die absolute Mehrheit im Parlament halten. Liverbeck gilt als gesellschaftlich moderat konservativ und wirtschaftsliberal.