Anonitische Partei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
|-
 
|-
 
| '''Parteivorsitzender'''
 
| '''Parteivorsitzender'''
| Daniel Weiß
+
| Ole Magghrath
 
|-
 
|-
 
| '''Stellv. Parteivorsitzender'''
 
| '''Stellv. Parteivorsitzender'''
Zeile 25: Zeile 25:
 
Jursch Heinjer
 
Jursch Heinjer
  
Ole Magghrath
+
Daniel Weiß
 
|-
 
|-
 
| '''Generalsekretär'''
 
| '''Generalsekretär'''
Zeile 67: Zeile 67:
 
| 2496 - 2518 || Vinn Xelec
 
| 2496 - 2518 || Vinn Xelec
 
|-
 
|-
| '''Seit 2518 || Daniel Weiß'''
+
| 2518 - 2520 || Daniel Weiß
 +
|-
 +
| Seit 2520 || Ole Magghrath
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Partei in Pahragrau]]
 
[[Kategorie:Partei in Pahragrau]]

Version vom 18. Januar 2020, 12:24 Uhr

Die Anonitische Partei (Kurzform: AP) orientiert sich nach eigenem Bekunden an anonitischer Ethik und Grundsätzen.

Anonitische Partei
Ap.png
Parteivorsitzender Ole Magghrath
Stellv. Parteivorsitzender Ju-In Yoc

Arent Etzer

Hezo Jukresch

Jursch Heinjer

Daniel Weiß

Generalsekretär Rosalinde Reise
Bundesgeschäftsführer Dietmar Hacherbacher
Ehrenvorsitzende August Biele

Klaus Ussberg (†)

Gründung 2480
Gründungsort 20190421 015426.jpg Littra
Jugendorganisation Junge Anonitisten (JA)
Zeitung Die anonitische Parteizeitung (Kurz: DaP)
Ausrichtung Anonitismus, Konservatismus, Mitte
Altes Logo

Parteivorsitzende

2480 - 2485 Werner Ferner
2485 - 2488 Brigitte Gitter
2488 - 2490 August Biele
2490 - 2496 Klaus Ussberg
2496 - 2518 Vinn Xelec
2518 - 2520 Daniel Weiß
Seit 2520 Ole Magghrath