Benutzer:Dadada/NN-DVD 09: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Das Ende der DVD)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Der Vertrag hält fest, dass alle Parteien die Eingliederung der Mi Wath (Schwarzen Provinz) in die UAF anerkennen. Außerdem gibt die provisorische Regierung sämtliche Regierungsgewalt an die Helferstaaten auf unbestimmte Zeit ab und löst sich anschließend auf. Eine voll funktionsfähige davische Regierung soll erst nach Befriedung des Konfliktes formiert werden, dann soll sie sofort von den Helferstaaten als rechtmäßige Regierung anerkannt werden.  
 
Der Vertrag hält fest, dass alle Parteien die Eingliederung der Mi Wath (Schwarzen Provinz) in die UAF anerkennen. Außerdem gibt die provisorische Regierung sämtliche Regierungsgewalt an die Helferstaaten auf unbestimmte Zeit ab und löst sich anschließend auf. Eine voll funktionsfähige davische Regierung soll erst nach Befriedung des Konfliktes formiert werden, dann soll sie sofort von den Helferstaaten als rechtmäßige Regierung anerkannt werden.  
  
Die Aufteilung des Gebietes zu den Helferstaaten sieht wiefolgt aus: Torassia erhält die Regionen um Bäsch; VSN die Nordprovinz und Teile des Centrums; Allmeeren Teile des Centrums und die Südprovinz. Die Ostprovinz ist für das Königreich Groß-Lusslien vorgesehen. Der FRNX, die in Davien kaum aktiv war und sich vor allem auf Aumen konzentriert hatte, wird der Westteil Aumens, sowie die Davische Besatzungszone Gertanesiens zugewiesen. Der Vetreter dieses Staates, NAME, aber verließ die Konferenz vorzeitig mit den Worten, man werde "sich nicht dazu erniedrigen, die Sezierung Daviens voranzutreiben". Da das Gebiet der Ostprovinz aber zu schwierig und zu groß ist, als dass Allmeeren und Nordakronor es allein hätten halten können und sonst auch die Nachschublinien bis ins innere des Centrums zu lang geworden wären, suchte man nach einem Ersatz. '''AL Köh: Bitte was übers Militär, insbesondere, wie weit fortgeschritten die Kapmfhandlungen sind'''. Das Königreich Lussilien erklärte sich bereit, die Ostprovinz zu verwalten und als Helferstaat einzuspringen.
+
Die Aufteilung des Gebietes zu den Helferstaaten sieht wiefolgt aus: Torassia erhält die Regionen um Bäsch; VSN die Nordprovinz und Teile des Centrums; Allmeeren Teile des Centrums und die Südprovinz. Die Ostprovinz ist für das Königreich Groß-Lusslien vorgesehen. Der FRNX, die in Davien kaum aktiv war und sich vor allem auf Aumen konzentriert hatte, wird der Westteil Aumens, sowie die Davische Besatzungszone Gertanesiens zugewiesen. '''AL Köh: Bitte was übers Militär, insbesondere, wie weit fortgeschritten die Kapmfhandlungen sind'''.
  
 
Höchst rätselhaft ist dabei die Rolle Naers, der der Aufsplitterung des Staates, dem er selbst vorsteht, ohne Widerspruch zugestimmt hat. Es ist nicht klar, ob er darin den Preis für den Frieden sah, oder ob er von Anfang an eine Marionette der Helferstaaten war, die die Annexion völkerrechtlich absegnen sollte.
 
Höchst rätselhaft ist dabei die Rolle Naers, der der Aufsplitterung des Staates, dem er selbst vorsteht, ohne Widerspruch zugestimmt hat. Es ist nicht klar, ob er darin den Preis für den Frieden sah, oder ob er von Anfang an eine Marionette der Helferstaaten war, die die Annexion völkerrechtlich absegnen sollte.
  
 
Was NAME (FRNX) angedeutet hatte, ist jedenfalls Realität geworden: Die DVD existiert zwar de jure noch, hat aber weder ein Staatsgebiet noch eine Regierung. Niemand glaubt daran, dass die unbestimmte Frist, für die dieser Zustand angesetzt ist, jemals enden wird. Das Ende der DVD ist besiegelt.
 
Was NAME (FRNX) angedeutet hatte, ist jedenfalls Realität geworden: Die DVD existiert zwar de jure noch, hat aber weder ein Staatsgebiet noch eine Regierung. Niemand glaubt daran, dass die unbestimmte Frist, für die dieser Zustand angesetzt ist, jemals enden wird. Das Ende der DVD ist besiegelt.

Version vom 17. April 2020, 12:46 Uhr

Das Ende der DVD

Am heutigen Morgen wurde in Corinth, der Hauptstadt des Kingdoms of ..., ein historischer Vertrag unterzeichnet. Das Dokument, das den schlichten Titel "Übereinkunft zur vorläufigen Verwaltung des davischen Festlandes" trägt. Doch besteht kein Zweifel, dass das die darin geschilderte Aufteilung wohl kaum vorläufig bleiben dürfte: Die DVD hat de facto aufgehört zu existieren und wird nun zwischen diversen Großmächten aufgeteilt.

Konkret debattierte man die Befriedung Daviens, in welchem seit dem Anfang dieses Jahres ein Bürgerkrieg zwischen dem rechtmäßigen Regime (unter dem provisorischen Regulator Adam Aarherz, seit jüngster Zeit nun unter Wheyetta Naer) und den Anhängern Theben Machars, der sich selbst zum Regulator ausgerufen hat. Infolge des Konfliktes hatte Aarherz ausländische Truppen zur Unterstützung erbeten, aus diesem Grunde kämpfen nun Soldaten aus Torassia, Allmeeren, Torunien und Nordakronor auf dem davischen Festland.

Aus diesem Grund berief König Tlaló ..., Staatsoberhaupt des Kingdoms of ..., die in den Konflikt verwickelten Parteien zu einer Konferenz in die Corinth ein. Es ging weniger darum, die Situation zwischen der davischen Regierung und den Putschisten zu lösen - Vertreter Machars waren nicht einmal eingeladen - sondern zu verhindern, dass Unstimmigkeiten zwischen den Helferstaaten (so werden VSN, Torassia, FRNX und Allmeeren inzwischen bezeichnet) die Kampfhandlungen verkomplizieren könnten. So reisten Vertreter dieser Mächte, der UAF und der provisorischen Regierung der DVD nach Corinth.

Der Vertrag hält fest, dass alle Parteien die Eingliederung der Mi Wath (Schwarzen Provinz) in die UAF anerkennen. Außerdem gibt die provisorische Regierung sämtliche Regierungsgewalt an die Helferstaaten auf unbestimmte Zeit ab und löst sich anschließend auf. Eine voll funktionsfähige davische Regierung soll erst nach Befriedung des Konfliktes formiert werden, dann soll sie sofort von den Helferstaaten als rechtmäßige Regierung anerkannt werden.

Die Aufteilung des Gebietes zu den Helferstaaten sieht wiefolgt aus: Torassia erhält die Regionen um Bäsch; VSN die Nordprovinz und Teile des Centrums; Allmeeren Teile des Centrums und die Südprovinz. Die Ostprovinz ist für das Königreich Groß-Lusslien vorgesehen. Der FRNX, die in Davien kaum aktiv war und sich vor allem auf Aumen konzentriert hatte, wird der Westteil Aumens, sowie die Davische Besatzungszone Gertanesiens zugewiesen. AL Köh: Bitte was übers Militär, insbesondere, wie weit fortgeschritten die Kapmfhandlungen sind.

Höchst rätselhaft ist dabei die Rolle Naers, der der Aufsplitterung des Staates, dem er selbst vorsteht, ohne Widerspruch zugestimmt hat. Es ist nicht klar, ob er darin den Preis für den Frieden sah, oder ob er von Anfang an eine Marionette der Helferstaaten war, die die Annexion völkerrechtlich absegnen sollte.

Was NAME (FRNX) angedeutet hatte, ist jedenfalls Realität geworden: Die DVD existiert zwar de jure noch, hat aber weder ein Staatsgebiet noch eine Regierung. Niemand glaubt daran, dass die unbestimmte Frist, für die dieser Zustand angesetzt ist, jemals enden wird. Das Ende der DVD ist besiegelt.