Königsschloss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
 
Das Schloss war Amtssitz pahragrauscher Kaiser und Könige. Seit der Revolution 2469/2470 ist das Schloss Arbeits- und Wohnschloss des pahragrauschen Königs.  
 
Das Schloss war Amtssitz pahragrauscher Kaiser und Könige. Seit der Revolution 2469/2470 ist das Schloss Arbeits- und Wohnschloss des pahragrauschen Königs.  
  
=Räume=
+
=Räume und Ausstattung=
 
Im Schloss befinden sich 500 Räume, darunter vier Küchen, zehn Esszimmer, zwölf Esszimmer und 50 Bäder und Schlafzimmer.
 
Im Schloss befinden sich 500 Räume, darunter vier Küchen, zehn Esszimmer, zwölf Esszimmer und 50 Bäder und Schlafzimmer.
 +
 +
In ihm befinden sich auch der Thronsaal und der weltbekannte Außenbalkon, wo feierliche Reden und Verkündungen über die Royals preisgegeben werden.
  
 
=Sicherheit=
 
=Sicherheit=
Zeile 32: Zeile 34:
  
 
[[Kategorie:Bauwerk]]
 
[[Kategorie:Bauwerk]]
 +
[[Kategorie:Benutzer:Pahragrau]]

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2020, 16:27 Uhr

♚ Königsschloss
border: none
Bauzeit 2130 - 2135
Gebaut von Loredus Markeles
Architektur Markelestum
Bewohnt von Valentin II
Nutzung Wohnen, Arbeiten
Ort Littra
Anschrift Königsstraße A, Littra

Das Königsschloss ist einer der ältesten Bauwerke in Pahragrau und Sitz des Königs von Pahragrau.

Geschichte

König Johann gab Anfang 2130 ein Schloss im noch ungegründeten Pahragrau in Auftrag. Dieses wurde in nur 5 Jahren errichtet. Das Schloss war Amtssitz pahragrauscher Kaiser und Könige. Seit der Revolution 2469/2470 ist das Schloss Arbeits- und Wohnschloss des pahragrauschen Königs.

Räume und Ausstattung

Im Schloss befinden sich 500 Räume, darunter vier Küchen, zehn Esszimmer, zwölf Esszimmer und 50 Bäder und Schlafzimmer.

In ihm befinden sich auch der Thronsaal und der weltbekannte Außenbalkon, wo feierliche Reden und Verkündungen über die Royals preisgegeben werden.

Sicherheit

Das Schloss darf nicht betreten werden, da der König darin wohnt. Jedoch kann man das Schloss bis zur Schlossmauer besichtigen, darf jedoch nicht weiter gehen. Auf den Schutz der Königsfamilie passt die Königsgarde auf.