Die versteckte Kamera: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
 
*[[Otto Mampf]] <small>(2509 - 2514)</small>
 
*[[Otto Mampf]] <small>(2509 - 2514)</small>
 
----
 
----
*[[Theo Marenzon]] <small>(Seit 2514)</small>
+
*[[Theo Marenzon]] <small>(seit 2514)</small>
 +
|-
 +
| '''Co-Moderation''' ||
 +
*[[Paola Madron]] <small>(2480 - 2487)</small>
 +
----
 +
*[[Otto Mampf]] <small>(2484 - 2487)</small>
 +
----
 +
*[[Ute Hute]] <small>(seit 2512)</small>
 +
----
 +
*[[Lukas Liden]] <small>(seit 2520)</small>
 +
|-
 +
| '''Sender'''
 +
| [[PAH 1]]
 
|}
 
|}
 
[[Datei:Dieverstecktekamera40.png|mini|Logo zum vierzigsten Geburtstag der Sendung]]
 
[[Datei:Dieverstecktekamera40.png|mini|Logo zum vierzigsten Geburtstag der Sendung]]
Zeile 24: Zeile 36:
 
=Konzept=
 
=Konzept=
 
Kurzfilme mit der versteckten Kamera sind das wesentliche Element von "Die versteckte Kamera". Dabei werden Mitmenschen und Prominente durch Lockvögel in unerwartete Lagen gebracht. Publikum und Fernsehzuschauer sollen sich an der daraus entstehenden Situationskomik und Schadenfreude erfreuen. Die Situation wird schließlich aufgelöst, indem der Moderator der Show oder der Lockvogel selbst das „Opfer“ über den Streich aufklärt. Zum Konzept der Samstagabendshow gehören seit 2480 neben den Filmen mit der versteckten Kamera sowohl Gespräche mit einigen „Opfern“, insbesondere mit Prominenten, als auch Showeinlagen.
 
Kurzfilme mit der versteckten Kamera sind das wesentliche Element von "Die versteckte Kamera". Dabei werden Mitmenschen und Prominente durch Lockvögel in unerwartete Lagen gebracht. Publikum und Fernsehzuschauer sollen sich an der daraus entstehenden Situationskomik und Schadenfreude erfreuen. Die Situation wird schließlich aufgelöst, indem der Moderator der Show oder der Lockvogel selbst das „Opfer“ über den Streich aufklärt. Zum Konzept der Samstagabendshow gehören seit 2480 neben den Filmen mit der versteckten Kamera sowohl Gespräche mit einigen „Opfern“, insbesondere mit Prominenten, als auch Showeinlagen.
 +
[[Kategorie:Benutzer:Pahragrau]]

Aktuelle Version vom 7. April 2021, 22:02 Uhr

Die versteckte Kamera
border: none
Produktionsland 20190421 015426.jpg Pahragrau
Jahr(e) seit 2480
Genre Unterhaltungsshow
Moderation


Co-Moderation


Sender PAH 1
Logo zum vierzigsten Geburtstag der Sendung

Die versteckte Kamera ist eine Unterhaltungssendung, bei der Personen absichtlich in eine missliche Lage gebracht und dabei mit versteckter Kamera gefilmt werden.

Konzept

Kurzfilme mit der versteckten Kamera sind das wesentliche Element von "Die versteckte Kamera". Dabei werden Mitmenschen und Prominente durch Lockvögel in unerwartete Lagen gebracht. Publikum und Fernsehzuschauer sollen sich an der daraus entstehenden Situationskomik und Schadenfreude erfreuen. Die Situation wird schließlich aufgelöst, indem der Moderator der Show oder der Lockvogel selbst das „Opfer“ über den Streich aufklärt. Zum Konzept der Samstagabendshow gehören seit 2480 neben den Filmen mit der versteckten Kamera sowohl Gespräche mit einigen „Opfern“, insbesondere mit Prominenten, als auch Showeinlagen.