Rita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Rita''' ist ein Kanton in [[Pahragrau]].
 
'''Rita''' ist ein Kanton in [[Pahragrau]].
  
{{Staat
+
{| class="wikitable" style="float:right; text-align:left; margin-left:0.5em; margin-bottom:0.5em; width:320px;" cellspacing="5"
|ONAME            =  
+
! colspan="2"| <big>Rita</big>
|NAME            = Rita
+
|-
|FLAGGE          =  
+
| colspan="2" style="text-align: center;"|[[Datei:flagge2.png|175px|border: none]] <br>''Flagge des Kantons''
|WAPPEN          =  
+
|-
|WAPPEN_ALT      =
+
| colspan="2" style="text-align: center;"|[[Datei:Kantone.png|200px|border: none]] <br><small>''Rita liegt im Süden des Landes''</small>
|AMTSSPRACHE      =  
+
|-
|HAUPTSTADT      = Krautstadt
+
| colspan="2" style="text-align: center;"|''Wahlspruch: Der Süden ist Pahragrausch ''
|REGIERUNGSSITZ  =  
+
|-
|STAATSFORM      =  
+
! colspan="2"| <small>Basisdaten</small>
|REGIERUNGSFORM  =  
+
|-
|STAATSOBERHAUPT = Anastasia
+
| '''Sprache ''' || Neu-Pahragrausch, Alt-Pahragrausch <small>(Minderheit)</small>
|REGIERUNGSCHEF  = Rennade Ruus (GP)
+
|-
|FLÄCHE          =  
+
| '''Kantonhauptstadt''' || [[Krautstadt]], [[Pahragrau]]
|EINWOHNER        =  
+
|-
|BEV-DICHTE      =  
+
| '''Regierungschef''' || Felice Masame (GP)
|BIP              =  
+
|-
|BIPEINW          =  
+
| '''Kantonoberhaupt''' || König und Fürst Viktor II
|WÄHRUNG          =  
+
|-
|GRÜNDUNG        =
+
| '''Fläche''' || 56.965 km<sup>2</sup>
|NATIONALFEIERTAG =  
+
|-
|KFZ-KENNZEICHEN =  
+
| '''Gründung''' || 2470 als Königreich Rita <sub>2400 aufgelöst</sub>
|INTERNET-TLD    =  
+
|-
|TELEFONVORWAHL  =  
+
| '''Einwohnerzahl''' || 6.402.795
}}
+
|-
 +
| '''[[Kantontag]]spräsident''' || Veronica Vinnce (GP)
 +
|-
 +
| '''Regierende Parteien''' || Die Konservativen und GP
 +
|-
 +
| '''Sitzverteilung im Parlament''' || '''Grüne Partei''' <span style="background:green"><span style="color:#FFFFFF"> '''42''' </span></span>
 +
----
 +
'''Anonitische Partei''' <span style="background:purple"><span style="color:#FFFFFF"> '''5''' </span></span>
 +
----
 +
'''Unabhängige Liste Binnen''' <span style="background:gray"><span style="color:#FFFFFF"> '''7''' </span></span>
 +
----
 +
'''Das neue Ziel''' <span style="background:darkred"><span style="color:#FFFFFF"> '''1''' </span></span> <small><sub>Anmerkung: Wurde NICHT in das Parlament gewählt, sondern Parteilose haben ihre Parteimitgliedschaft übernommen. Damit ist die Partei vertreten. An der Kantonswahl existierte die Partei noch nicht.</sub></small>
 +
----
 +
'''Die Konservativen''' <span style="background:black"><span style="color:#FFFFFF"> '''40''' </span></span>
 +
----
 +
'''Sozialdemokratische Partei Pahragraus''' <span style="background:red"><span style="color:#FFFFFF"> '''2''' </span></span>
 +
----
 +
'''Liberale Partei Pahragraus''' <span style="background:orange"><span style="color:#FFFFFF"> '''2''' </span></span>
 +
----
 +
'''Links''' <span style="background:purple"><span style="color:#FFFFFF"> '''1''' </span></span>
 +
|-
 +
| '''Letzte Wahl''' || 2521
 +
|-
 +
| '''Nächste Wahl''' || 2526
 +
|}
 +
=Geschichte=
 +
===Name===
 +
Der Name ist stark vom Rythanischen Reich geprägt.
 +
===Teil des Rythanischen Reiches===
 +
Vor der Gründung Pahragraus war Rita Teil des Rythanischen Reiches. Als Pahragrau 2223 unabhängig wurde, waren ritanische (nicht rythanische) Gebiete nicht mehr Teil des Reiches.
 +
=Regierungschef=
 +
{| class="wikitable" cellpadding="2" cellspacing="2"
 +
|----- class="hintergrundfarbe5"
 +
|'''Nr.'''
 +
|
 +
|'''Name'''
 +
|'''Beginn der Amtszeit'''
 +
|'''Ende der Amtszeit'''
 +
|'''Partei'''
 +
|-
 +
| 1
 +
|  style="background:#888888"|
 +
| [[Jesko Pruder]] <small>(*2408, † 2484)</small>
 +
| 1. Januar 2470
 +
| 23. Oktober 2475
 +
| parteilos
 +
|-
 +
| 2
 +
| style="background:#ffa500"|
 +
| [[Kata Pi]] <small>(*2434, † 2517)</small>
 +
| 23. Oktober 2475
 +
| 12. Januar 2480
 +
| [[Liberale Partei Pahragraus|LPP]]
 +
|-
 +
| 3
 +
style="background:#ff69b4"|
 +
| [[Grunlieb Grunotov]] <small>(*2408, † 2486)</small>
 +
| 12. Januar 2480
 +
| 3. März 2482
 +
| [[Anonitische Partei|AP]]
 +
|-
 +
| 4
 +
|  style="background:#ff69b4"|
 +
| [[Lasse Bod]] <small>(*2450)</small>
 +
| 3. März 2482
 +
| 24. November 2483
 +
| [[Anonitische Partei|AP]]
 +
|-
 +
| 5
 +
|  style="background:#ff69b4"|
 +
| [[Gustaf Fastuk]] <small>(*2419, † 2500)</small>
 +
| 24. November 2483
 +
| 1. Mai 2485
 +
| [[Anonitische Partei|AP]]
 +
|-
 +
| 6
 +
| style="background:#ff69b4"|
 +
| [[Lasse Bod]] <small>(*2450)</small>
 +
| 1. Mai 2485
 +
| 22. Juni 2493
 +
| [[Anonitische Partei|AP]]
 +
|-
 +
| 7
 +
|  style="background:#ff69b4"|
 +
| [[Olinda Hanshu]] <small>(*2443)</small>
 +
| 22. Juni 2493
 +
| 3. Februar 2497
 +
| [[Anonitische Partei|AP]]
 +
|-
 +
| 8
 +
|  style="background:#ffa500"|
 +
| [[Arno Araba]] <small>(*2444)</small>
 +
| 3. Februar 2497
 +
| 24. August 2500
 +
| [[Liberale Partei Pahragraus|LPP]]
 +
|-
 +
| 9
 +
| style="background:#888888"|
 +
| [[Santo Lido]] <small>(*2428, † 2520)</small>
 +
| 24. August 2500
 +
| 12. Oktober 2509
 +
| [[Unabhängige Liste Binnen|ULB]]
 +
|-
 +
| 10
 +
| style="background:#00ff00"|
 +
| [[Gert Garten]] <small>(*2463)</small>
 +
| 12. Oktober 2509
 +
| 4. März 2517
 +
| [[Grüne Partei|GP]]
 +
|-
 +
| 11
 +
|  style="background:#000"|
 +
| [[Inge Canz]] <small>(*2466)</small>
 +
| 4. März 2517
 +
| 18. Juli 2520
 +
| [[Die Konservativen]]
 +
|-
 +
| 12
 +
|  style="background:#888888"|
 +
| [[Josef van Gulm]] <small>(*2457)</small>
 +
| 18. Juli 2520
 +
| 21. Juli 2520
 +
| parteilos; seit Januar 2521 in der [[Das neue Ziel|DnZ]]
 +
|-
 +
| 13
 +
| style="background:#888888"|
 +
| [[Eska Limpour]] <small>(*2479)</small>
 +
| 21. Juli 2520
 +
| 26. Juli 2520
 +
| parteilos <small>(kommissarisch)</small>
 +
|-
 +
| 14
 +
|  style="background:#00ff00"|
 +
| [[Felice Masame]] <small>(*2472)</small>
 +
| 26. Juli 2520
 +
| 10. Januar 2522
 +
| [[Grüne Partei|GP]]
 +
|-
 +
| 15
 +
|  style="background:#880000"|
 +
| [[Josef van Gulm]] <small>(*2457)</small>
 +
| ab 10. Januar 2522
 +
|
 +
| [[Das neue Ziel|DnZ]]
 +
|}
 +
 
 +
[[Kategorie:Kanton in Pahragrau]][[Kategorie:Benutzer:Pahragrau]]

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2021, 21:23 Uhr

Rita ist ein Kanton in Pahragrau.

Rita
border: none
Flagge des Kantons
border: none
Rita liegt im Süden des Landes
Wahlspruch: Der Süden ist Pahragrausch
Basisdaten
Sprache Neu-Pahragrausch, Alt-Pahragrausch (Minderheit)
Kantonhauptstadt Krautstadt, Pahragrau
Regierungschef Felice Masame (GP)
Kantonoberhaupt König und Fürst Viktor II
Fläche 56.965 km2
Gründung 2470 als Königreich Rita 2400 aufgelöst
Einwohnerzahl 6.402.795
Kantontagspräsident Veronica Vinnce (GP)
Regierende Parteien Die Konservativen und GP
Sitzverteilung im Parlament Grüne Partei 42

Anonitische Partei 5


Unabhängige Liste Binnen 7


Das neue Ziel 1 Anmerkung: Wurde NICHT in das Parlament gewählt, sondern Parteilose haben ihre Parteimitgliedschaft übernommen. Damit ist die Partei vertreten. An der Kantonswahl existierte die Partei noch nicht.


Die Konservativen 40


Sozialdemokratische Partei Pahragraus 2


Liberale Partei Pahragraus 2


Links 1

Letzte Wahl 2521
Nächste Wahl 2526

Geschichte

Name

Der Name ist stark vom Rythanischen Reich geprägt.

Teil des Rythanischen Reiches

Vor der Gründung Pahragraus war Rita Teil des Rythanischen Reiches. Als Pahragrau 2223 unabhängig wurde, waren ritanische (nicht rythanische) Gebiete nicht mehr Teil des Reiches.

Regierungschef

Nr. Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit Partei
1 Jesko Pruder (*2408, † 2484) 1. Januar 2470 23. Oktober 2475 parteilos
2 Kata Pi (*2434, † 2517) 23. Oktober 2475 12. Januar 2480 LPP
3 Grunlieb Grunotov (*2408, † 2486) 12. Januar 2480 3. März 2482 AP
4 Lasse Bod (*2450) 3. März 2482 24. November 2483 AP
5 Gustaf Fastuk (*2419, † 2500) 24. November 2483 1. Mai 2485 AP
6 Lasse Bod (*2450) 1. Mai 2485 22. Juni 2493 AP
7 Olinda Hanshu (*2443) 22. Juni 2493 3. Februar 2497 AP
8 Arno Araba (*2444) 3. Februar 2497 24. August 2500 LPP
9 Santo Lido (*2428, † 2520) 24. August 2500 12. Oktober 2509 ULB
10 Gert Garten (*2463) 12. Oktober 2509 4. März 2517 GP
11 Inge Canz (*2466) 4. März 2517 18. Juli 2520 Die Konservativen
12 Josef van Gulm (*2457) 18. Juli 2520 21. Juli 2520 parteilos; seit Januar 2521 in der DnZ
13 Eska Limpour (*2479) 21. Juli 2520 26. Juli 2520 parteilos (kommissarisch)
14 Felice Masame (*2472) 26. Juli 2520 10. Januar 2522 GP
15 Josef van Gulm (*2457) ab 10. Januar 2522 DnZ