Neu Knossos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|KFZ-KENNZ        =  
 
|KFZ-KENNZ        =  
 
}}
 
}}
'''Neu Knossos''' ist die Hauptstadt [[Neuknossische Republik|Neuknossischen Republik]] und der relevanteste Handelsplatz in den gesamten [[Südkarpaten]].
+
'''Neu Knossos''' ist die Hauptstadt [[Neuknossische Republik|Neuknossischen Republik]], größte Stadt der [[Karpatische Inseln|Karpatischen Inseln]], fünftgrößte Stadt der Welt und der relevanteste Handelsplatz in den gesamten [[Südkarpaten]].
 +
 
 +
== Stadtbild ==
 +
Anlässlich der Unabhängigkeit wurde einige neue Viertel angelegt. Darunter auch das Koko-Koko-Viertel, das nach der zentralen Koko-Koko-Straße benannt wurde. Namenspatron ist [[Eino ur Koko-Koko]]. Das Viertel war jedoch infrastrukturell schlecht angebunden, verfiel und ist inzwischen die berüchtigtste Rotlicht-Szene der [[Karpaten]]. Ursprünglich stand eine Statue des ''Vorsichtigen Siegfrieds'' - ur Koko-Kokos Maskottchen - am Eingang der Staße, wurde jedoch von wütenden Bürgern abgerissen.
 +
 
 +
== Geschichte ==
 +
Neu Knossos spielte eine entscheidende Rolle in der [[Paramur#Geschichte#Kolonialismus|Paramurischen Geschichte]]. Zweimal wurde es Haupstadt eines Teilreiches, nämlich einmal während der kleinen Teilung 2182-89 und während der großen Teilung 2234-96.
  
 
== Wirtschaft ==
 
== Wirtschaft ==
Zeile 17: Zeile 23:
 
Die Stadt beherbergt einen der größten Häfen auf Ultos und ist zentraler Umschlagplatz von Waren. Es bestehen frequentierte Fährverbindungen nach Zradow (Ladislavien, weiter nach Paramur) sowie nach Doguloke.
 
Die Stadt beherbergt einen der größten Häfen auf Ultos und ist zentraler Umschlagplatz von Waren. Es bestehen frequentierte Fährverbindungen nach Zradow (Ladislavien, weiter nach Paramur) sowie nach Doguloke.
  
[[Kategorie:Stadt]]
+
[[Kategorie:Neuknossische Republik]]

Aktuelle Version vom 24. August 2020, 16:33 Uhr

Freie Stadt Neu Knossos
Staat Flagge Neu Knossos.png Neu Knossos
Einwohner 11.805.000

Neu Knossos ist die Hauptstadt Neuknossischen Republik, größte Stadt der Karpatischen Inseln, fünftgrößte Stadt der Welt und der relevanteste Handelsplatz in den gesamten Südkarpaten.

Stadtbild

Anlässlich der Unabhängigkeit wurde einige neue Viertel angelegt. Darunter auch das Koko-Koko-Viertel, das nach der zentralen Koko-Koko-Straße benannt wurde. Namenspatron ist Eino ur Koko-Koko. Das Viertel war jedoch infrastrukturell schlecht angebunden, verfiel und ist inzwischen die berüchtigtste Rotlicht-Szene der Karpaten. Ursprünglich stand eine Statue des Vorsichtigen Siegfrieds - ur Koko-Kokos Maskottchen - am Eingang der Staße, wurde jedoch von wütenden Bürgern abgerissen.

Geschichte

Neu Knossos spielte eine entscheidende Rolle in der Paramurischen Geschichte. Zweimal wurde es Haupstadt eines Teilreiches, nämlich einmal während der kleinen Teilung 2182-89 und während der großen Teilung 2234-96.

Wirtschaft

Die Stadt beherbergt einen der größten Häfen auf Ultos und ist zentraler Umschlagplatz von Waren. Es bestehen frequentierte Fährverbindungen nach Zradow (Ladislavien, weiter nach Paramur) sowie nach Doguloke.