Richarde le Sains-Institut: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Medizinisches Institut]] | [[Kategorie:Medizinisches Institut]] | ||
+ | [[Kategorie:Benutzer:Pahragrau]] |
Aktuelle Version vom 18. Dezember 2020, 15:45 Uhr
| ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Kürzel | RLSI | |
Vollständiger Name | Richarde le Sains-Institut | |
Gründung | 25. März 2520 | |
Sitz | Littra, ![]() | |
Staatliche Stellung | Staatliches Institut | |
Leitung | Frans Bourvan, Präsident | |
Übergeordnetes Nationalministerium | Gesundheit und nukleare Sicherheit
(Stand: 18.03.2520) | |
Übergeordnete Nationalbehörde | Nationalbehörde für Gesundheit
(Stand: 18.03.2520) |
Das Richarde le Sains-Institut (RLSI) ist ein selbstständiges pahragrausches Institut für Krankheiten. Der Auslöser der Gründung war die Verbreitung der Aschengrippe. Benannt ist das Institut nach seinem ersten Präsidenten.
Amtszeit | Präsident |
---|---|
25. März 2520 - 26. März 2520 | vakant |
26. März 2520 - 1. August 2520 | Richarde le Sains |
1. August 2520 - | Frans Bourvan |