Pahragrau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Demokratisches Königreich Pahragrau'''“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Demokratisches Königreich Pahragrau'''
 
'''Demokratisches Königreich Pahragrau'''
 +
Bundesrepublik Deutschland
 +
Flagge Deutschlands
 +
 +
Bundeswappen Deutschlands
 +
Flagge Wappen
 +
Amtssprache Deutsch; als Regionalsprache: Niederdeutsch; als Minderheitensprache: Dänisch, Nordfriesisch, Saterfriesisch, Sorbisch, Romanes
 +
Hauptstadt Berlin
 +
Regierungssitz Berlin, Bonn
 +
Staatsform parlamentarische Bundesrepublik
 +
Regierungssystem parlamentarische Demokratie
 +
Staatsoberhaupt Bundespräsident
 +
Frank-Walter Steinmeier
 +
Regierungschef Bundeskanzlerin
 +
Angela Merkel
 +
Fläche 357.578,17[1] (62.) km²
 +
Einwohnerzahl 83.000.000 (31. Dezember 2018)[2]
 +
Bevölkerungsdichte 232 (37.) Einwohner pro km²
 +
Bevölkerungs­entwicklung ▲ +0,4 % (2016)[3] pro Jahr
 +
Bruttoinlandsprodukt
 +
 +
    Total (nominal)
 +
    Total (KKP)
 +
    BIP/Einw. (nom.)
 +
    BIP/Einw. (KKP)
 +
 +
2017[4]
 +
 +
    3,685 Bio. USD (4.)
 +
    4,171 Bio. USD (5.)
 +
    44.550 USD (19.)
 +
    50.425 USD (18.)
 +
 +
Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,936 (5.) (2018)[5]
 +
Währung Euro (EUR)
 +
Gründung 1. Januar 1871: Deutsches Reich (völkerrechtl. 1. Juli 1867: Norddeutscher Bund)
 +
23. Mai 1949: Bundesrepublik Deutschland (Grundgesetz)[6]
 +
 +
(siehe Abschnitt „Staatsgründung“)
 +
Nationalhymne Das Lied der Deutschen (dritte Strophe)
 +
0:00
 +
Nationalfeiertag 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit)
 +
Zeitzone UTC+1, MEZ
 +
UTC+2, MESZ (März bis Oktober)
 +
Kfz-Kennzeichen D
 +
ISO 3166 DE, DEU, 276
 +
Internet-TLD .de
 +
Telefonvorwahl +49

Version vom 20. April 2019, 22:50 Uhr

Demokratisches Königreich Pahragrau Bundesrepublik Deutschland Flagge Deutschlands

Bundeswappen Deutschlands Flagge Wappen Amtssprache Deutsch; als Regionalsprache: Niederdeutsch; als Minderheitensprache: Dänisch, Nordfriesisch, Saterfriesisch, Sorbisch, Romanes Hauptstadt Berlin Regierungssitz Berlin, Bonn Staatsform parlamentarische Bundesrepublik Regierungssystem parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Regierungschef Bundeskanzlerin Angela Merkel Fläche 357.578,17[1] (62.) km² Einwohnerzahl 83.000.000 (31. Dezember 2018)[2] Bevölkerungsdichte 232 (37.) Einwohner pro km² Bevölkerungs­entwicklung ▲ +0,4 % (2016)[3] pro Jahr Bruttoinlandsprodukt

   Total (nominal)
   Total (KKP)
   BIP/Einw. (nom.)
   BIP/Einw. (KKP)

2017[4]

   3,685 Bio. USD (4.)
   4,171 Bio. USD (5.)
   44.550 USD (19.)
   50.425 USD (18.)

Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,936 (5.) (2018)[5] Währung Euro (EUR) Gründung 1. Januar 1871: Deutsches Reich (völkerrechtl. 1. Juli 1867: Norddeutscher Bund) 23. Mai 1949: Bundesrepublik Deutschland (Grundgesetz)[6]

(siehe Abschnitt „Staatsgründung“) Nationalhymne Das Lied der Deutschen (dritte Strophe) 0:00 Nationalfeiertag 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) Zeitzone UTC+1, MEZ UTC+2, MESZ (März bis Oktober) Kfz-Kennzeichen D ISO 3166 DE, DEU, 276 Internet-TLD .de Telefonvorwahl +49