Brägan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
| Abfluss || 28.200 m<sup>3</sup>/s (bei Halmskje)
 
| Abfluss || 28.200 m<sup>3</sup>/s (bei Halmskje)
 
|}
 
|}
 +
[[Datei:Einzugsgebiet Brägan.png|400px|mini|links|Einzugsgebiet des Brägan]]
 
Der Brägan ist ein Fluss in Neukanabien. Er entspringt in der Karvanah-Kette im Norden des Distriktes Tunntjoka und mündet bei Halmskje in die Skarasee (Balamanischer Ozean). Mit einer Länge von 6024 Kilometern ist er der längste Fluss Balmaniens. Mit einer mittleren Abflussmenge von 28.000 m<sup>3</sup>/s am Pegel Halmskje, ist er zudem einer der wasserreichsten der Welt.
 
Der Brägan ist ein Fluss in Neukanabien. Er entspringt in der Karvanah-Kette im Norden des Distriktes Tunntjoka und mündet bei Halmskje in die Skarasee (Balamanischer Ozean). Mit einer Länge von 6024 Kilometern ist er der längste Fluss Balmaniens. Mit einer mittleren Abflussmenge von 28.000 m<sup>3</sup>/s am Pegel Halmskje, ist er zudem einer der wasserreichsten der Welt.
  

Version vom 23. Oktober 2020, 18:49 Uhr

Brägan
Brägan Skårjedal.jpg
Lage Tunntjoka, Torjenort, Skårjedal,
Skårjedal-Tallant, Halmland (FRNX)
Quelle Karvanah-Gebirge, Tunntjoka
62,1761°N 56,6283°O
Quellhöhe 3256 m
Mündung Skarasee (Balmanischer Ozean)
46,1733°N 54,0681°O
Mündungshöhe 0m
Länge 6024 km
Einzugsgebiet 2.252.491 km2
Abfluss 28.200 m3/s (bei Halmskje)
Einzugsgebiet des Brägan

Der Brägan ist ein Fluss in Neukanabien. Er entspringt in der Karvanah-Kette im Norden des Distriktes Tunntjoka und mündet bei Halmskje in die Skarasee (Balamanischer Ozean). Mit einer Länge von 6024 Kilometern ist er der längste Fluss Balmaniens. Mit einer mittleren Abflussmenge von 28.000 m3/s am Pegel Halmskje, ist er zudem einer der wasserreichsten der Welt.

Besonderheiten

Der Fluss entwässert etwa die Hälfte der Gesamtfläche Neukanabiens. Entlang des Flusslaufs liegen zahlreiche Großstädte der FRNX. Dazu gehören unter anderem Djêna, Trenskje, Ljurvang, Hallund, Thwîsjø und Halmskje. Er durchfließt zahlreiche Seen, unter anderem den Skymrøn, den tiefsten See auf Ultos. An seinem Unterlauf bedindet sich das Wasserkraftwerk Städefosj, welches mit 32 Gigawatt, das leistungsstärkste Kraftwerk der Welt ist.

Galerie