Hauptseite

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen auf Ultos!

Die Internationale Assoziation Virtueller Nationen "Ultos" (IAVNU) ist ein Projekt zur Simulation des Planeten Ultos - so vollständig und realitätsnah wie möglich. Im Schwerpunkt dieses Projektes stehen die miteinander interagierenden Staaten und Länder, jedoch werden damit einhergehend auch Sprachen, Religionen, Ideologien und wissenschaftliche Themen entwickelt und hier präsentiert. Alle hier aufgelisteten Unterseiten behandeln rein fiktive Orte, Personen und Geschehnisse aus der sogenannten SimOn Perspektive. Wenn du mehr darüber Erfahren möchtest, schau doch bei unseren FAQs Vorbei.

Wenn du beim Projekt mitwirken möchtest, dann schau dir bitte unbedingt die Aufnahmekriterien an und schicke uns einen Aufnahmeantrag an info@ultos.de. Für alle weiteren Fragen stehen wir über diese Adresse auch gern zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Form des Feedbacks und sind gern bereit, dir offene Probleme zu erklären und den richtigen Weg zu weisen. Wenn du dich hingegen bereits mit der Weltenbastelei, Virtuellen Nationen und vielleicht sogar dem Projekt Ultos selbst auskennst, wünschen wir dir viel Spaß in diesem SimOn-Wiki.

Kategorien

Staaten.png Staaten | Organisationen.png Organisationen | Geografie.png Geografie | Geschichte.png Geschichte | Personen.pngPersonen | Religion.png Glaube und Religion | Sprachen.png Sprachen | Ideologie.png Ideologien

Artikel der Woche
Doguloke.jpg

Doguloke ist die zweitgrößte Stadt Xyllabiens und drittgrößte der FRNX. Sie ist die historische Hauptstadt des ehemals eigenständigen Königreiches Tatalien, dass Mitte des 19.Jahrhunderts von der xyllabischen Krone annektiert wurde. Heute ist Doguloke das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Südxyllabiens, Hauptstadt des Distriktes Tatalien und nach Norsbrôk zweitwichtigste Finanzmetropole der FRNX. Doguloke hat seit mehreren Jahrhunderten einen sehr internationalen Charakter. Als Handelszentrum von globaler Bedeutung, haben sich hier schon früh verschiedenste Kulturen niedergelassen. Bis heute hat sich Doguloke diesen internationalen Charakter bewahrt. Es ist auch bis heute ein wichtiger Knotenpunkt globaler Handelsrouten weiterlesen

Statistik
  • In diesem Wiki findest du 1.770 Artikel.
  • Insgesamt wurden sie schon 55.727 mal bearbeitet.
  • Zudem sorgen 3.742 Dateien für eine bessere Veranschaulichung des Sachverhalts.
In den Nachrichten
Die Imagi Nation in Trance
Lucziga-Aguresz. Hoffnungsvoll, ja sogar euphorisch nahmen politische Beobachter den 2521 vorgestellten Looke-Harmer-Plan zur Kenntnis. Das Prestigeprojekt von Außenkommissar Simen Looke-Harmer (SDA) sollte die Imagi Nation zu einem lebensfähigen und demokratischen Staat h…
maltemyotis 2024-05-04 20:01:09
Imagi Nation: auf dem Weg zur Randerscheinung
Emanuel Kjamon, seit 2521 kommissarisches Staatsoberhaupt und Regierungschef der Imagi Nation steht mit seinem Vorhaben vielleicht vor dem Aus. Der Looke-Harmer-Plan greift nicht wie erhofft, das poliische Interesse im Land ist gering. Dass sich das Volk der Imagi Nation n…
Samuel Winkler 2024-05-01 16:15:32
Lutanis Gulantir erwartungsgemäß Kandidat der CEaA für die Wahl zum Begam – Virana Gruttmann als Vize-Begum nominiert
Finrod, 12. Kaja 2524 (13.03. GZR) Begam Lutanis Gulantir hat sich bei den Vorwahlen der Demokraten der UAF (CEaA) erwartungsgemäß durchgesetzt und steht als Kandidat seiner Partei für die Begamwahl am 15. Ykin 2524 (15.11. GZR) fest. Der Amtsinhaber, der&#8230; <p…
feanaro15 2024-03-13 15:24:00

Schon gewusst?

Vorlage:Schon gewusst/Samstag