Terres
Die Terres AKG ist ein dianisches Kommunikationsunternehmen mit Sitz in Seali. Es ist Betreiber des weltweit verfügbaren Online-Kommunikationsdienstes Terres. Im Jahr 2518 beschäftigte es weltweit 19.345 Mitarbeiter und verzeichnete einen Umsatz von 13.25 Mrd. Akron (37.10 Mrd. Balm), es ist damit das nach Umsatz viertgrößte Unternehmen der Dianischen Zentralrepublik.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 2469 als Terres Deerostik FAM (= Terres Technologien) von Michael Graal und Sashai Vrop gegründet. Die beiden Schulfreunde investierten rund 200 000 Dian in ein erstes Firmengebäude in Daht. Zu Beginn stellte Terres Telefone und Fernseher her. Da sowohl das Telefonnetz als auch das Internet in der DZR komplett vom Staat gebaut und verwaltet werden, müssen Firmen sich Nutzungsrechte beim Staat kaufen. Terres investierte 2478 als eines der ersten dianischen Unternehmen etwa 1 Millionen Dian in das neu aufgebaute Mobilfunknetz und stellte daraufhin Mobiltelefone her. 2498 beschloss man, sich ausschließlich auf Softwareentwicklung zu spezialisieren und Terres verkaufte seine Netzanteile sowie Infrastruktur zur Herstellung von Telefonen für über 1 Milliarde Dian. Man verlegte die Firmenzentrale nach Seali und startete mit über 500 Mitarbeitern die Entwicklung des Kommunikationsdienstes Terres. Mit dem Jahreswechsel am 1.1.2500 änderte sich die Rechtsform von einer Fredorr aktoll maska (FAM) (vergleichbar mit einer GmbH) in eine Akerosos Kru Gerofol (AKG) (= Aktiengesellschaft). Der Name wurde angepasst und man wurde von der Terres Deerostik FAM zur Terres AKG.
Am 6.6.2500 veröffentlichte das Unternehmen nach fast drei Jahren Entwicklung den Kommunikationsdienst Terres. Dieser war bis 2504 ausschließlich in der dianischen Zentralrepublik verfügbar und löste dort den Dienst FFF bereits ein Jahr nach Veröffentlichung als meistgenutzten Kommunikationsdienst der DZR ab. Der Onlinedienst finanziert sich durch einen Preis von 2 ₳ pro Gerät. Dieser wird vom Guthaben abgezogen und lag zu Beginn bei 4 Dian (3,25 ₳) senkte sich allerdings aufgrund der wachsenden Nutzerzahlen immer weiter. Im Jahr 2505 wurde Terres weltweit zugänglich, am 5.9.2508 hatte Terres weltweit 500 Millionen Nutzer und generierte einen Umsatz von 900 Millionen Dian. Im Jahr 2509 nahm Terres erstmals 1 Milliarde Dian ein.
Ende 2511 kaufte Terres die Videoplattform "VOOR" und erziehlte einen Gewinn von drei Milliarden Dian.
Finanzen
Die Terres AKG gewinnt etwa 20% ihrer Einnahmen aus dem Kommunikationsdienst Terres. Mit knapp 1 Milliarden Nutzern im Jahr 2518 nahm das Unternhemen im vergangenen Jahr 2.13 Milliarden Akron ein. Der Kommunikationsdienst ist sowohl mit der Videoplattform Terres Video als auch mit der Bildplattform Terres DIC verbunden. Auf diesen beiden Plattformen wird, anders als im Kommunikationsdienst selbst, Werbung geschalten, dadurch ist eine kostenlose Nutzung auch ohne Terres möglich. Insgesamt erziehlte das Unternehmen mit seinen drei Plattformen einen Gesamtumsatz von 9.34 Milliarden Akron im Jahr 2518 Mit TDI (Terres Dian Indiica), einem Privatfernsehsender, der von Terres AKG betrieben wird, nahm das Unternhemen 2.12 Milliarden Akron. Terres stellt Software für Automobile und digitale Haushaltsgeräte ein und hat mehrere Kooperationen, unter anderem mit dem dianischen Stromerzeugungsdienst Falk.