Vendaische Weltspiele

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Vendaische Weltspiele sind eine internationale Sportveranstaltung mit hoher Bedeutung. Auch der Name Ultische Weltspiele ist sehr geläufig. Entstanden ist die Veranstaltung im 23. Jahrhundert im unabhängigen Pahragrau. Damals wurde traditionell im Vendagebirge gespielt, mit einer überschaulichen Anzahl an Teilnehmern und Sportarten. Pilger "entdeckten" diese Veranstaltung, und machten sie international populär. Durch die Population der Idee der Veranstaltung, riefen Sportler das Vendaische Komitee ins Leben, dass die Weltspiele im jährlichen Turnus austrägt. Im Jahr 2301 wurden die ersten Vendaischen Weltspiele ausgetragen. Das Erkennungszeichen der Vendaischen Weltspiele ist die Vendaische Raute.

Die Vendaische Raute (auch Vendaischer Diamant); die Raute stellt einen Diamanten dar, die Punkte die Kontinente. Verbindet man drei Punkte, ergeben sie ein V.

Entstehung

Organisation

Liste der Veranstaltungen

Symbole und Traditionen

Sportarten