Kahr (Adel)

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Kahr war der höchste Adelstitel der vigossischen Monarchie. Er war vergleichbar mit einem König. Das weibliche Pendant zum Kahr war die Kahrina. Der Titel des Kahren bestand seit der Gründung des Kahrentum Vigosso im Jahre 1854. Er war den vier Herzögen Vigossos übergeordnet, aus deren Herzogtümern (Karossa, Taranien, Nagosien und Lewakien) sich das Kahrentum zusammensetzte. Seine Macht war absolut, jedoch verlohr er ab 4. Mai 2328 das Recht, über Gesetze zu bestimmen. Damals wurde der von den Bürgern gewählte Volksrat installiert, welcher ihm nun Gesetze vorlegte, denen er zustimmen jedoch auch ablehnen konnte. Er konnte auch über neue Gesetzesvorschläge oder Anderes im Volksrat abstimmen lassen. Dadurch erhielt er eine eher exekutive Rolle. Das Wort Kahr kommt aus dem alt-Vigossischen, wo es Höchster, Oberster oder Anführer bedeutete.

Vizekahr

Nach der Annektierung des Kahrentum Vigosso durch das Kaiserreich Armilien nach dem Vigossisch-Armilischen Krieg (2407-2410) wurde der Kahr durch den Vizekahr ersetzt. Der Vizekahr war jedoch nur der höchste Beamte des armilischen Kaisers auf Vigosso, hatte dadurch kaum selbst Macht und wenig bis keinen monarchistischen Charakter. Der Titel des Vizekahr fand jedoch 2454, nach der Zweiten Armilischen Revolution und der Unabhänigkeit der sogenannten Freien Insel Vigosso sein Ende.