Altes Meer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Geografie)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
==Geografie==
 
==Geografie==
Sieben Staaten begrenzen das Alte Meer: [[Allmeeren]], [[Chronistisch Tuwern]], [[Norbok]], [[Skythea]], die [[Republik Sünderbaas]], [[Torvelåg]] und die [[Ülner Inseln]].
+
Sieben Staaten begrenzen das Alte Meer: [[Torvelåg]] (Nordwesten), [[Allmeeren]] (Osten), [[Norbok]] (Süden), die [[Ülner Inseln]] (Süden), [[Chronistisch Tuwern]] (Südwesten), die [[Republik von Sünderbaas]] (Westen) und [[Skythea]] (Westen).
 +
 
 +
Über die Straße von Yngsbårg besteht eine Verbindung zum [[Neukanabisches Meer|Neukanabischen Meer]], über die Meerenge [[Skythea#Geographie|Skyra]] zum [[Golf von Skythea]].
  
 
Im Norden grenzt das Meer an den [[Golf von Tårum]].
 
Im Norden grenzt das Meer an den [[Golf von Tårum]].

Aktuelle Version vom 18. Mai 2024, 20:29 Uhr

Das Alte Meer ist ein von Altmeerland, Tuwern und den Ülner Inseln eingeschlossenes Randmeer des Oronischen Ozeans.

Lage des Alten Meeres

Geografie

Sieben Staaten begrenzen das Alte Meer: Torvelåg (Nordwesten), Allmeeren (Osten), Norbok (Süden), die Ülner Inseln (Süden), Chronistisch Tuwern (Südwesten), die Republik von Sünderbaas (Westen) und Skythea (Westen).

Über die Straße von Yngsbårg besteht eine Verbindung zum Neukanabischen Meer, über die Meerenge Skyra zum Golf von Skythea.

Im Norden grenzt das Meer an den Golf von Tårum.

Geschichte

Wirtschaft

Häfen und Verkehr

Wichtigste Häfen sind Skythea, Sewastår, Yngsbårg, Norbok und Orgoron.