Tarmil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Kann gelöscht werden ... Kategorie:Unionsstaat der UAF“)
(Markierung: Ersetzt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
+
Kann gelöscht werden ...
|NAME            = Tarmil
 
|AMTSSPRACHE      = Pharisch
 
|HAUPTSTADT      =
 
|REGIERUNGSSITZ  = [[Tarmil-Stadt]]
 
|STAATSFORM      = Unionsrepublik der [[UAF]]
 
|REGIERUNGSFORM  = Konkordanzdemokratie
 
|STAATSOBERHAUPT  = Begam [[Nodecano Furyatan]]
 
|REGIERUNGSCHEF  = Obmann [[Joran Ralatari]] (TEaA)
 
|FLÄCHE          = 66.992 km²
 
|EINWOHNER        = 12.870.000 (Stand: 1.I.2520)
 
|BEVD            = 192,1
 
|WÄHRUNG          = Ramil <small>(1 Ramil = 0,5 Balm)</small>
 
|LAGE            =
 
}}
 
  
=== Geografie ===
+
[[Kategorie:Unionsstaat der UAF]]
[[File:Tarmil.png|thumb]]
 
Tarmil ist eine Unionsrepublik der UAF. Sie liegt im westlichen Teil des ancalischen Archipels. Die gleichnamige Hauptinsel Tarmil erstreckt sich in der Nord-Süd-Richtung über 241 km, in der West-Ost-Richtung sind es 140 km. Die Insel hat ein zentrales Mittelgebirge, den Tarmiler Wald. Die nördlichste Erhebung des Tarmiler Waldes ist der Bärberg, die südlichste die Röcke.<br>
 
 
 
Auf dem Höhenkamm des Tarmiler Waldes verläuft ein Höhenweg, der sog. Röckesteig. Er beginnt in Röckefeld und endet in Eichenbach.<br>
 
 
 
Nennenswerte Flüsse sind die Vala, die Narne und der Tarbach.<br>
 
 
 
Vor der Mündung der Vala liegt die Insel Neu-Schleusingen, ein kleines Eiland mit wenig Fläche und einem Leuchtturm als Highlight der gleichnamigen Ortschaft Neu-Schleusingen.<br>
 
 
 
Zur Unionsrepublik Tarmil gehört auch der östliche Teil von '''[[Torua]]'''. Der westliche Teil von Torua gehört zu Torunisch-Ancalien und steht unter Verwaltung der FRNX. Unter den Gollingern, hauptsächlich unter der Herrschaft von Gollo IV. (2392 - 2400), gab es immer wieder Kämpfe um Torua. Nach dem Zerfall Ancaliens 2400 zeigten weder die Kleinstaaten noch das 2455 errichtete Generalgouvernement Ancalim (GGA) Interesse an Ost-Torua.<br>
 
 
 
Erst unter Begam '''[[Ecthelion Anwamane]]''' (2509 - 2515) wurde der Insel wieder Aufmerksamkeit zuteil. Unter Begam Nodecano Furyatan (seit 2515) entstand auf Ost-Torua ein industrieller Komplex unter Federführung von Abeja Ind. statt und es entstanden Siedlungen für die dort tätigen Wissenschaftler, Ingenieure und ihre Familien. Derzeit arbeiten und leben auf Ost-Torua circa eine halbe Million Menschen. Die Grenze verläuft heute auf dem Höhenkamm des Torua-Gebirges, welches die Insel in Nord-Süd-Richtung in zwei natürliche Gebiete teilt.     
 
 
 
'''Städte'''<br>
 
 
 
'''Tarmil-Stadt'''<br>
 
Einwohner: 3. 412.352<br>
 
Oberbürgermeister: Lawe Noglorion (TEaA)<br>
 
 
 
Neu-Schleusingen<br>
 
 
 
Eichenbach<br>
 
 
 
Narnstadt<br>
 
 
 
Röckefeld<br>
 
 
 
Sonningen<br>
 
 
 
Tarstadt<br>
 
 
 
== Politik ==
 
 
 
'''Wahlen'''<br>
 
 
 
Letzte Wahl: 19. Sichin 2518 (15.11. GZR)<br>
 
 
 
Ergebnisse:<br>
 
 
 
TEaA - 59,10 %<br>
 
 
 
CaA  -  7,51 %<br>
 
 
 
MaI  - 28,67 %<br>
 
 
 
CEaA -  4,72 %<br>
 
 
 
'''Regierung'''<br>
 
 
 
Obmann: [[Joran Ralatari]] (TEaA) - seit 19. Sichin 2515 (15.11. GZR)<br>
 
Vize-Obmann: Beremel Denesse (MaI)<br>
 
 
 
Anion für Inneres, Justiz und Heimatschutz: Jagnor Vasardur (TEaA)<br>
 
Anion für Gesundheit, Soziales und Volksfürsorge: Jagwe Tualanya (MaI)<br>
 
Anion für Wirtschaft und Infrastruktur: Kyrod Coendil (TEaA)<br>
 
Anion für Energie, Forschung und Umwelt: Grien Paradur (MaI)<br>
 
 
 
'''Parteien'''<br>
 
 
 
[[Tomrodulas Eadil as Ancalim]] (TEaA)
 
Vorsitzender: [[Lawe Noglorion]]<br>
 
 
 
[[Celrat as Aporcanim]] (CaA)
 
Vorsitzender: [[Iorwen Dranesse]]<br>
 
 
 
[[Mecelith as Iagalewas]] (MaI)
 
Vorsitzender: [[Hollas Meralom]]<br>
 
 
 
[[Cearadas Eadil as Ancalim]] (CEaA)
 
Vorsitzender: [[Seman Gralassion]]<br>
 
 
 
[[Kategorie:Ancalische Insel]]
 

Aktuelle Version vom 29. September 2021, 20:57 Uhr

Kann gelöscht werden ...