Konowsker See: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="float:right" |colspan="2" style="background:#c8ccd1; text-align:center" | '''Konowsker See''' |- style="text-align:center" |style="…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
|colspan="2" style="background:#c8ccd1; text-align:center" | '''Konowsker See'''
 
|colspan="2" style="background:#c8ccd1; text-align:center" | '''Konowsker See'''
 
|- style="text-align:center"
 
|- style="text-align:center"
|style="text-align:center;padding:2em 2em" colspan="2" | [[Datei:Konowsker See.jpg|300px]]
+
|style="text-align:center;padding:2em 2em" colspan="2" | [[Datei:Konowsker See alternativ.jpg|300px]]
 
|-
 
|-
 
| Lage || {{GHM}} (Marelija, Reshanija)
 
| Lage || {{GHM}} (Marelija, Reshanija)

Version vom 25. Februar 2022, 20:20 Uhr

Konowsker See
Konowsker See alternativ.jpg
Lage Malzaj Flagge 1.0b.png Malzaj (Marelija, Reshanija)
Zufluss Bulowk
Abfluss Bulowk
Städte am Ufer Konowsk, Newara
Höhe über Meeresspiegel 14 m
Fläche
Länge
Breite
Maximale Tiefe 145 m

Der Konowsker See (malzajisch Konowskoje Ozewo) ist ein Süßwassersee in Malzaj. Er liegt in den Provinzen Marelija und Reshanija.

Geographie

Durch den Konowsker See verläuft die Grenze zwischen den beiden Provinzen Marelija und Reshanija. Die Wassertiefe des Sees beträgt bis zu 145 Meter. Der Zufluss und der Abfluss erfolgen jeweils über den Bulowk.

Das Wasser aus dem See wird auch für die Trinkwasserversorgung der Städte Konowsk und Newara verwendet.

Städte

Am Ufer des Konowsker Sees liegen mehrere Städte und Siedlungen. Die größten sind:

Flora und Fauna

Fische

Der Konowsker See ist eines der fischreichsten Gewässer Malzajs. Im See leben unter anderem Bulodoforellen, Bulodorenken, Konowsker Seebarben, Marelische Äschen, Pahragrauer Aale, Pahragrauer Hechte, Pahrkretzer, Pahragrauer Saiblinge, Paland-Welse, Weißbresen und Zajbarsche.