Chwam Fashtu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Verein)
Zeile 102: Zeile 102:
  
 
==Vereinskarriere==
 
==Vereinskarriere==
Fashtu begann 2484 beim MH Kathiw mit dem Rammballspielen. 2488 wechselte er in die Akademie des CLMH Wowsx Linnetas, bei dem er 2491 im Alter von 19 Jahren sein Profidebüt feierte.  
+
Fashtu begann 2484 beim MH Kathiw mit dem Rammballspielen. 2488 wechselte er in die Akademie des CLMH Wowsx Linnetas, bei dem er 2491 im Alter von 19 Jahren sein Profidebüt feierte. Er konnte sich schnell als Stammspieler und Leistungsträger etablieren und wechselte 2495 für 1 Mio. Brisk (0,8 Mio. Balm) zum RLMH Hcewth LA. Nach drei erfolgreichen Jahren in der Hauptstadt wechselte er ins Ausland und schloss sich dem [[Torunien|torunischen]] Club Falka Fjärholm an.
  
 
2503 beendete er im Alter von 31 Jahren seine Profikarriere, spielte aber während seines Wehrdienstes noch zwei Jahre lang als Amateur für seinen Jugendclub MH Kathiw.
 
2503 beendete er im Alter von 31 Jahren seine Profikarriere, spielte aber während seines Wehrdienstes noch zwei Jahre lang als Amateur für seinen Jugendclub MH Kathiw.
  
 
==Trainerkarriere==
 
==Trainerkarriere==
Seine Trainerkarriere begann Fashtu bei seinem Jugendclub MH Kathiw, bei dem er während seines Wehrdienstes die U19 trainierte. Nach dessen Ende wurde er Trainer der U19 des CLMH Wowsx Linnetas.
+
Seine Trainerkarriere begann Fashtu bei seinem Jugendclub MH Kathiw, bei dem er während seines Wehrdienstes die U19 trainierte. Nach dessen Ende wurde er Trainer der U19 des CLMH Wowsx Linnetas, zwei Jahre später wurde er zum Trainer der U21 befördert. 2506 war Fashtu für drei Spiele Interimstrainer des CLMH Wowsx Linnetas. Zwei Jahre später, 2508 wurde er auch regulär Trainer der ersten Mannschaft. Während seiner Amtszeit als Profitrainer machte er durch seine taktische Flexibilität und sein schnelles Umschaltspiel auf sich aufmerksam. 2510 verließ er Linnetas und wechselte zum 1. CLMH Salinn.
  
 
==Erfolge als Trainer==
 
==Erfolge als Trainer==

Version vom 22. April 2023, 19:43 Uhr

Chwam Fashtu
Personalia
Geburtstag 6. V. 2472
Geburtsort Linnetas, BFS1.png Bund Freier Städte
Position Feldspieler
Junioren
Jahre Station
2484-2488 BFS1.png MH Kathiw
2488-2491 BFS1.png CLMH Wowsx Linnetas
Profis
Jahre Station
2491-2495 BFS1.png CLMH Wowsx Linnetas
2495-2498 BFS1.png RLMH Hcewth LA
2498-2500 FRNX Flagge.png Falka Fjärholm
2500-2502 FlagKGL.png FM Cardas Lenn
2502-2503 BFS1.png CLMH Wowsx Linnetas
2503-2505 BFS1.png MH Kathiw
Nationalmannschaft
Jahre Station
2492-2493 Bund Freier Städte U21
2495-2503 Bund Freier Städte
Stationen als Trainer
Jahre Station
2503-2505 BFS1.png MH Kathiw U19
2505-2506 BFS1.png CLMH Wowsx Linnetas U19
2506-2508 BFS1.png CLMH Wowsx Linnetas U21
2506 BFS1.pngCLMH Wowsx Linnetas (interim)
2508-2510 BFS1.png CLMH Wowsx Linnetas
2510-2512 BFS1.png 1. CLMH Salinn
2512-2516 BFS1.png RLMH Hcewth LA
2518-2519 BFS1.png Bund Freier Städte (Co-Trainer)
2519-heute BFS1.png Bund Freier Städte

Chwam Jarew Fashtu (*6. V. 2472 in Linnetas) ist ein ehemaliger bündischer Rammballspieler und heutiger Rammballtrainer. Mit der bündischen Rammball-Nationalmannschaft wurde er 2520 in Torunien Weltmeister.

Leben

Chwam Fashtu wurde am 6. V. 2472 in Linnetas geboren und besuchte dort die Oberschule, die er erfolgreich abschloss.

Vereinskarriere

Fashtu begann 2484 beim MH Kathiw mit dem Rammballspielen. 2488 wechselte er in die Akademie des CLMH Wowsx Linnetas, bei dem er 2491 im Alter von 19 Jahren sein Profidebüt feierte. Er konnte sich schnell als Stammspieler und Leistungsträger etablieren und wechselte 2495 für 1 Mio. Brisk (0,8 Mio. Balm) zum RLMH Hcewth LA. Nach drei erfolgreichen Jahren in der Hauptstadt wechselte er ins Ausland und schloss sich dem torunischen Club Falka Fjärholm an.

2503 beendete er im Alter von 31 Jahren seine Profikarriere, spielte aber während seines Wehrdienstes noch zwei Jahre lang als Amateur für seinen Jugendclub MH Kathiw.

Trainerkarriere

Seine Trainerkarriere begann Fashtu bei seinem Jugendclub MH Kathiw, bei dem er während seines Wehrdienstes die U19 trainierte. Nach dessen Ende wurde er Trainer der U19 des CLMH Wowsx Linnetas, zwei Jahre später wurde er zum Trainer der U21 befördert. 2506 war Fashtu für drei Spiele Interimstrainer des CLMH Wowsx Linnetas. Zwei Jahre später, 2508 wurde er auch regulär Trainer der ersten Mannschaft. Während seiner Amtszeit als Profitrainer machte er durch seine taktische Flexibilität und sein schnelles Umschaltspiel auf sich aufmerksam. 2510 verließ er Linnetas und wechselte zum 1. CLMH Salinn.

Erfolge als Trainer

Nationalmannschaft

Verein

RLMH Hcewth LA

Auszeichnungen und Ehrungen

  • 2520: Zwölfstern-Orden in der Kategorie Sport für den Gewinn der Weltmeisterschaft
  • 2520: Ehrenbürgerschaft der Stadt Linnetas

Navigation

RVBFS.png
Weltmeister-Kader der bündischen Rammballnationalmannschaft 2520
TRFVP.png

Sewran Artuh | Leiv-Lasse Asleson | Arelu Elkan | Sewren Elrak | Marcus Elsson | Sewrew Fahank | Relam Fatuh | Šewrelu Fenlam | Išaqthwam Fwrelus | Bjerna Haarnes | Sander Hestenes | Rasmus Jorgensen | Tarews Karbat | Ešmtan Karpesht | Gunnar Levinsson (C) | Marews Malcah | Mathias Mitunn | Sahrew Narlas | Atasx Nashelas | Mathias Nylund | Espen Onsted | Šewrelu Pekartz | Arews Qwintzs | Carews Tashtahu | Renews Turqx | Magnar Vinje
Nationaltrainer: Chwam Fashtu