Kajar Melland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
Die Bergschildkröte - Erstlingswerk, 2367
 
Die Bergschildkröte - Erstlingswerk, 2367
  
Das silberne Schloss
+
Das silberne Schloss - Modernes Märchen nach einer alten Sebecker Legende, 2368
  
Der goldene Turm
+
Der goldene Turm - Fortsetzung des modernen Märchens "Das silberne Schloss von 2368", 2369
  
Getrennt durch die Berge - Geprägt durch Melland unglückliche Liebe zur Sebecker Stadtadeligen Isabeja Laas, 23
+
Getrennt durch die Berge - Geprägt durch Melland unglückliche Liebe zur Sebecker Stadtadeligen Isabeja Laas, 2372
  
Eulen der Trauer - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus
+
Schlangen und Könige - Radikal demokratisch geprägter Roman, wurde in Sebeck verboten und führte zu seiner Verbannung, 2375
  
Raben des Wahnsinns - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus
+
Eulen der Trauer - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus, 2378
  
Krähen der Angst - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus
+
Raben des Wahnsinns - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus, 2379
  
Die Möwe - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus
+
Krähen der Angst - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus, 2381
 +
 
 +
Die Möwe - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus, 2384
  
 
Sie priesen Apor - Entstand kurz vor Mellands Konvertierung zum Aporismus, 2386
 
Sie priesen Apor - Entstand kurz vor Mellands Konvertierung zum Aporismus, 2386
 
Schlangen und Könige
 
 
  
 
===Lyrik===
 
===Lyrik===
Zeile 40: Zeile 39:
 
In Merez - Mellands erster Reisebericht über seinen Besuch der [[Föderation Allmeeren|allmeerischen]] Stadt Merez, 2371
 
In Merez - Mellands erster Reisebericht über seinen Besuch der [[Föderation Allmeeren|allmeerischen]] Stadt Merez, 2371
  
Der Weg nach Urania
+
Der Weg nach Urania - Entstand während Mellands zweiter Reise nach Urania, 2374
  
Am Bulodosee
+
Am Bulodosee - Satirischer Bericht über die Eigenheiten der Pahragrauer, 2384
  
 
Durch das Land der Kanaben
 
Durch das Land der Kanaben

Version vom 1. Dezember 2019, 17:51 Uhr

Kajar Melland
Geburtsdatum 2. März 2342
Todesdatum 27. Mai 2407
Nationalität BFS1.png Bund Freier Städte
Tätigkeit Schriftsteller und Weltreisender

Kajar Melland (* 2. März 2342 in Sebeck, † 27. Mai 2407 in Singollo) war ein bündischer Schriftsteller und Weltreisender.

Werke (Auswahl)

Die Bergschildkröte - Erstlingswerk, 2367

Das silberne Schloss - Modernes Märchen nach einer alten Sebecker Legende, 2368

Der goldene Turm - Fortsetzung des modernen Märchens "Das silberne Schloss von 2368", 2369

Getrennt durch die Berge - Geprägt durch Melland unglückliche Liebe zur Sebecker Stadtadeligen Isabeja Laas, 2372

Schlangen und Könige - Radikal demokratisch geprägter Roman, wurde in Sebeck verboten und führte zu seiner Verbannung, 2375

Eulen der Trauer - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus, 2378

Raben des Wahnsinns - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus, 2379

Krähen der Angst - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus, 2381

Die Möwe - Entstand während seiner depressiven Phase als Teil des Vogel-Zyklus, 2384

Sie priesen Apor - Entstand kurz vor Mellands Konvertierung zum Aporismus, 2386

Lyrik

Herr von Sebeck zu Sebeck im Karpatenland

Reiseberichte

In Merez - Mellands erster Reisebericht über seinen Besuch der allmeerischen Stadt Merez, 2371

Der Weg nach Urania - Entstand während Mellands zweiter Reise nach Urania, 2374

Am Bulodosee - Satirischer Bericht über die Eigenheiten der Pahragrauer, 2384

Durch das Land der Kanaben

Durchs wilde Diktatistan

Im fernen Altaan