Vigossischer Arbeiterbund

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen.
Vigossischer Arbeiterbund
Vigossisi Workobonnat
V.W.B Flagge.png

Parteivorsitzender siehe Parteivorsitzende
Gründung 3. August 2328
Auflösung (de jure) 11. Februar 2410
(de facto) 18. April 2461
Ausrichtung



Arbeiterpartei

Demokratischer Sozialismus

Vigossischer Nationalismus


Der Vigossische Arbeiterbund (vigossisch Vigossini Workobonnad, kurz VWB) war ursprünglich eine politische Partei im Kahrentum Vigosso, welche 2328 mit der Erschaffung des vigossischen Bürgerrates gegründet wurde. Die Partei wurde mit der Kapitulation des Kahrentums vor dem Kaiserreich Armilien (nach dem Vigossisch-Armilischen Krieg) offiziell aufgelöst, existierte jedoch inoffiziell als Paramilitärische Organisation und Protestbewegung der vigossischen Arbeiter weiter. Sie war maßgeblich an der Ersten- und der Zweiten Armilischen Revolution beteiligt und regierte als größte Partei die Freie Insel Vigosso. Mit der Auflösung der Unabhängigen Insel und dem Eintritt Vigossos in die Vereinte Republik Armilien 2461 wurde die Partei ebenfalls aufgelöst. Viele ehemalige Mitglieder beteiligten sich danach an der Gründung der armilischen Sozialisti Worka Parti (Sozialistische Arbeiterpartei), welche sich noch heute als Erben der WVB betrachtet.

Geschichte

Im Kahrentum Vigosso

Gründung

Im Kaiserreich Armilien

Offizielle Auflösung und Untergrund

Erste Armilische Revolution

Zweite Armilische Revolution

In der Freien Insel Vigosso

Auflösung und Nachfolge

Erbe