Ereši Bashtu

Aus Ultos
Version vom 5. Juli 2023, 16:17 Uhr von Myotis Myotis (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |NAME= Ereši Bashtu |BILD= Eresi-Bashtu.jpg |GEBURTSDATUM = 7. V. 2472 |TODESDATUM= |NATIONALITÄT={{BFS}} |TÄTIGKEIT= Politikerin }} '''Ereši Ba…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ereši Bashtu
Eresi-Bashtu.jpg
Geburtsdatum 7. V. 2472
Nationalität BFS1.png Bund Freier Städte
Tätigkeit Politikerin

Ereši Bashtu (* 7. V. 2472 in Cerastan) ist eine bündischer Offizierin, Politikerin der Liberalen Freiheitspartei (LFP) und aktuelle Kommissarin für Verteidigung des Bundes Freier Städte.

Leben

Ereši Bashtu wurde 2472 in Cerastan als zweites von drei Kindern einer Polizistin und eines Offiziers in mittelständischen Verhältnissen geboren. Nach ihrem erfolgreichen Oberschulabschluss und ihrem Wehrdienst, den sie bei der 26. Infanteriebataillon ableistete, blieb sie beim Militär und schlug dort ab dem Jahr 2492 eine Offizierslaufbahn ein.

Im Jahr 2500 wurde sie Militärattachée an der bündischen Botschaft in Assama, ab 2502 war sie in dieser Position an der Botschaft in Norsbrôk tätig. Drei Jahre später wechselte sie zur bündischen Botschaft in Lenn.

2509 beendete sie ihre diplomatisch-militärische Karriere, um eine politische Laufbahn einzuschlagen und für den Bundestag zu kandidieren.

Politischer Werdegang

Ereši Bashtu trat 2492 im Alter von 18 Jahren der Liberalen Freiheitspartei (LFP) bei.

Im Jahr 2509 wurde sie erstmals in den Bundestag gewählt, wo sie Vorsitzende des Ausschusses für Verteidigung wurde.

2514 wurde sie wiedergewählt und erneut zur Vorsitzenden des Ausschusses für Verteidigung gewählt, zudem wurde sie stellvertretende Vorsitzende der LFP-Fraktion.

Auf dem Bundesparteitag 2516 wurde sie zur stellvertretende Parteivorsitzenden der LFP gewählt.

Bei der Bundestagswahl 2519 zog sie erneut ins Parlament ein und wurde vom neuen Kommissionspräsidenten Qmintaam Fasht zur Kommissarin für Verteidigung ernannt.

Im Sommer 2520 wurde sie zur Parteivorsitzenden der LFP gewählt.

Sonstiges

Neben ihrer Muttersprache Synebesisch und den beiden bündischen Verkehrssprachen Kanabisch und Paramurisch spricht Bashtu auch Mnesisch.

Navigation

Wappen BFS farbkorrigiert.png
Kabinett Fasht I

Qmintaam Fasht (SDA) | Taluhši Reshal (GZP) | Simen Looke-Harmer (SDA) | Ereši Bashtu (LFP) | Marit Amble (SDA) | Carl B. Kalda (GZP)