Gerda Langefrott
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerda Langefrott (*2. August 2437 in Rundlingen, † 26. Dezember 2519 in Hissen bei Rundlingen) war eine ehemalige pahragrausche Kommunalpolitikerin und von 2500 bis 2511 Bezirkspräsidentin des Rundlingenbezirk.
Leben
Langefrott studierte Chemie und war angestellt in der Universität in Rundlingen. 2500 ging sie in Rente. Sie kandidierte im selben Jahr als Bezirkspräsidentin. 2511 legte sie auch da ihr Amt nieder und schlug Nelsen vor, der bis heute im Amt ist. 2518 wurde hatte sie einen schweren Schlaganfall und musste ins Heim, nach Hissen.
Tod
Gerda Langefrott verstarb am 26. Dezember 2519 in ihrem Seniorenheim.
Privates
Langefrott war verheiratet und hatte zwei Kinder.