Rammball in Armilien
Rammball ist der beliebteste Sport in Armilien.
Inhaltsverzeichnis
Nationalmannschaft
Die Nationalmannschaft wurde 2364 im Armilischen Kaiserreich gegründet und ende 2461 noch einmal offiziell in der neuen Republik reetabliert.
Spieler
Nr. | Nationalität | Spieler | Geburtsjahr |
---|---|---|---|
Fänger | |||
1 | ![]() |
Serko Venani | 2494 |
8 | ![]() |
Kennij Beneji | 2495 |
14 | ![]() ![]() |
Luin Sih-Reno Naj | 2499 |
Schnatz | |||
7 | ![]() |
Niji J. Fejisto | 2493 |
19 | ![]() |
Jo‘hén Benahai | 2496 |
Feldspieler | |||
2 | ![]() |
Joschin Ulejiska | 2496 |
3 | ![]() |
Benij Unoji | 2496 |
4 | ![]() |
Svenij Onnaia | 2493 |
5 | ![]() |
Dennis Xedjio | 2496 |
6 | ![]() ![]() |
Danò Jénai | 2494 |
9 | ![]() |
Zederik Dannokka | 2480 |
10 | ![]() |
Rodrikk de Berra | 2501 |
11 | ![]() |
Hernij Tomoj | 2497 |
12 | ![]() |
Gorin Kenaha | 2495 |
15 | ![]() ![]() |
Leno Ynin | 2495 |
16 | ![]() |
Serjio Halaji | 2494 |
17 | ![]() ![]() |
Leroi Gunuri | 2497 |
18 | ![]() ![]() |
Pitt Gonnò | 2499 |
20 | ![]() |
Lukka Anijiska | 2498 |
21 | ![]() |
Igor F. Kanneilip | 2497 |
22 | ![]() ![]() |
Duuk Kiwnov | 2994 |
Nationalligen
Landesweit ausgetragene Ligen
1. Liga
Die erste Liga, auch goldene Liga genannt ist die höchste Liga in Armilien und setzt sich aus 8 Teams zusammen. Die zwei besten Teams (Meister & Vizemeister) qualifizieren sich für die ARF Astoliade. Die beiden letzten Teams steigen in die 2. Liga ab und werden durch die zwei besten Mannschaften aus der 2. Liga ausgetauscht.
Rang (Saison 2520) |
Verein | Titel | Verband |
---|---|---|---|
1 | Balero 61 | Meister | Armilischer Rammballverband |
2 | RV Brukka | Vizemeister | |
3 | RVK 54 | Dritter | |
4 | RK Bangawa | ||
5 | RV Newa-Taltis | ||
6 | Maravio 22 | ||
7 | RK Bajia | Absteiger | |
8 | Faro-G | Absteiger |
2. Liga
Die zweite Liga, auch silberne Liga genannt ist die zweithöchste Rammballliga in Armilien. Sie wird aus 8 Teams zusammengesetzt und nach jeder Saison steigen die zwei besten Teams (Meister & Vizemeister) in die erste Liga auf und werden durch die zwei schlechtesten Teams der letzten Saison ersetzt. Die zwei schlechtesten Mannschaften werden in die Provinzialliga herabgesetzt und werden durch die zwei besten Teams aus der Provinzialliga ausgetauscht.
Rang (Saison 2520) |
Verein | Titel | Verband |
---|---|---|---|
1 | Quahika 54 | Aufsteiger | Armilischer Rammballverband |
2 | Kajuria Uniti | Aufsteiger | |
3 | RV Kilima | Dritter | |
4 | KK-03 | ||
5 | RV Valot | ||
6 | Halia 2410 | ||
7 | Bavana Kay | Absteiger | |
8 | RV Kojak | Absteiger |
Provinzialligen
Mit Provinzialligen sind alle Ligen gemeint, die alle innerhalb von Provinzen (Bundesstaaten) der VRA ausgetragen werden. Die häufige Bezeichnung "dritte Liga" für innerprovinziale Ligen ist jedoch im Prinzip falsch, da es such hierbei nicht um eine Liga, sondern um mehrere mit mehreren Stufen handelt. So gibt es z.B. die 1. Provinzialliga und die 2. Provinzialliga in Jalowa, aber auch die 1. & 2. Provinzialliga in Vigosso. Es gibt also insgesamt 11 1. Provinzialligen (da die Ligen von West-Quahik und der kleinen Provinz Traltis zusammengelegt wurden). Die beiden letzten Teams einer 1. Provinzialliga werden in die 2. Provinzialliga der jeweiligen Provinz herabgestuft.
1. Provinzialligen
Meisterliste: Die aktuellen Meister der jeweiligen 1. Provinzialliga.
Provinz/Liga (Alphabetisch) | Meister | Verband |
---|---|---|
Balak | RV Ojiau | Balakkischer Rammballverband |
Bangahos | RK Gusos | Bangahossischer Rammballverband |
Bavia-Inseln | Galow Katormar | Rammballbund der Bavia-Insel |
Buili | Bavakay H03 | Builischer Rammballverband |
Goria | Vinokay 44 | Gorianischer Rammballverband |
Jalowa | Galaha-J | Jalowanischer Rammballverband |
Kojaka | RU West-Kajuria | Kojakischer Rammballverband |
Montanjak | 21 ‘Ara | Montanjakkischer Rammballverband |
Valotho | RV Gabot | Valothoner Rammballverband |
Vigosso | Norosso 39 | Vigossischer Rammballverband |
West-Quahik & Traltis | RK Sikay | Westquahikisch-Traltisische Rammballunion |
2. Provinzialligen
Meisterliste: Die aktuellen Meister der jeweiligen 2. Provinzialliga.
Provinz/Liga (Alphabetisch) | Meister | Verband |
---|---|---|
Balak | RK Ganijo | Balakkischer Rammballverband |
Bangahos | Baltis Mintaros | Bangahossischer Rammballverband |
Bavia-Inseln | Ganka-Kay | Rammballbund der Bavia-Inseln |
Buili | Unekin 74 | Builischer Rammballverband |
Goria | RV Revisska | Gorianischer Rammballverband |
Jalowa | RK Lihonao | Jalowanischer Rammballverband |
Kojaka | RV Gerinokk | Kojakischer Rammballverband |
Montanjak | Sülina 52 | Montanjakkischer Rammballverband |
Valotho | RV Renont | Valothoner Rammballverband |
Vigosso | Weska-Egra | Vigossischer Rammballverband |
West-Quahik & Traltis | Querqua 12 | Westquahikisch-Traltisische Rammballunion |
Unterligen
Unter der 1. & 2. Provinzialliga gibt es noch kleinere Ligen, welche meistens aus Dorf und Jugendvereinen bestehen.