Salvadorismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Gliederung)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Galgen.png|mini|200px||Die Galgenschlinge ist eines der Symbole des Salvadorismus.]]
 
[[Datei:Galgen.png|mini|200px||Die Galgenschlinge ist eines der Symbole des Salvadorismus.]]
Der '''Salvadorismus''' ist eine monotheistische Religion, die zu den kleineren Religionen auf Ultos zählt. Er ist, ähnlich wie der [[Dezismus]], hauptsächlich in der Hamarischen Republik auf dem Kontinent [[Murabien]] verbreitet. Symbol des Salvadorismus ist die Galgenschlinge, die als Symbol für den Märtyrertod des Religionsstifters Haman de Cordones steht.
+
Der '''Salvadorismus''' ist eine monotheistische Religion, die zu den kleineren Religionen auf Ultos zählt. Er ist, ähnlich wie der [[Dezismus]], hauptsächlich in der [[Hamarische Republik|Hamarischen Republik]] auf dem Kontinent [[Murabien]] verbreitet. Symbol des Salvadorismus ist die Galgenschlinge, die als Symbol für den Märtyrertod des Religionsstifters Haman de Cordones steht.
  
== Glaube ==
+
==Glaube==
Die Wurzeln des Salvadorismus liegen im [[Halloismus]]. Er entstand im kanabisch besetzten nördlichen Teil der hamarischen Südhalbinsel. Es geht zurück auf die Anhänger des Wanderpredigers Haman de Cordones, die glaubten, das dieserer der Sohn Hallos sei. Der Wanderprediger sei auf [[Ultos]] geschickt wurde, um Hamarien von den kanabischen Besatzern zu befreien und den Bewohnern zu einem frommen und gottesfürchtigen Leben zu verhelfen.  
+
Die Wurzeln des Salvadorismus liegen im [[Halloismus]]. Er entstand im [[Kanabien|kanabisch]] besetzten nördlichen Teil der hamarischen Südhalbinsel. Es geht zurück auf die Anhänger des Wanderpredigers Haman de Cordones, die glaubten, das dieser der Sohn Hallos sei. Der Wanderprediger sei auf [[Ultos]] geschickt wurde, um Hamarien von den kanabischen Besatzern zu befreien und den Bewohnern zu einem frommen und gottesfürchtigen Leben zu verhelfen.  
  
== Heilige Schrift ==
+
==Heilige Schrift==
Die heilige Schrift des Salvadorismus ist das ''Libro más Sagrado''. Dieses teilt sich in zwei Teile, die alte Überlieferung und die neue Überlieferung. Die alte Überlieferung besteht aus den Texten der [[Halloismus|Hallibel]], die neue Überlieferung besteht aus den Predigten von Haman de Cordones, genannt El Salvador, die von seinen Anhängern niedergeschrieben wurden. Charakteristisch für die Predigten der neuen Überlieferung sind zahlreiche Gleichnisse, Metaphern, Hyperbeln und sprachliche Bilder. Dies trägt dazu bei, dass das ''Libro más Sagrado'' für Laien trotz seines relativ geringen Alters nur äußerst schwer verständlich ist.
+
Die heilige Schrift des Salvadorismus ist das ''Libro más Sagrado''. Dieses teilt sich in zwei Teile, die alte Überlieferung und die neue Überlieferung. Die alte Überlieferung besteht aus den Texten der [[Halloismus|Hallibel]], die neue Überlieferung besteht aus den Predigten von Haman de Cordones, genannt ''El Salvador'' (Der Erlöser), die von seinen Anhängern niedergeschrieben wurden. Charakteristisch für die Predigten der neuen Überlieferung sind zahlreiche Gleichnisse, Metaphern, Hyperbeln und sprachliche Bilder. Dies trägt dazu bei, dass das ''Libro más Sagrado'' für Laien wie Kleriker trotz seines relativ geringen Alters nur äußerst schwer verständlich ist.
  
=== Gliederung ===
+
===Gliederung===
 
'''Alte Überlieferung'''<br>
 
'''Alte Überlieferung'''<br>
 
Die Alte Überlieferung ist absolut identisch mit der Hallibel, deren Schriften aber im Kontext der Neuen Überlieferung gelesen werden.
 
Die Alte Überlieferung ist absolut identisch mit der Hallibel, deren Schriften aber im Kontext der Neuen Überlieferung gelesen werden.
Zeile 15: Zeile 15:
 
Die heilige Schrift beginnt mit einer Schilderung der Geburt von Haman von Cordones. Dieser soll im Jahr xxxx in einem Vorort von Cordones geboren sein. Während seiner Geburt soll eine Flotte der kanabischen Marine im Golf von Cordones gesunken sein, was seine Anhänger als göttliches Zeichen sehen. Darauf folgen 24 Predigten von Haman de Cordones, die sich mit verschiedensten Themen beschäftigen. Den Abschluss bildet eine Beschreibung der Hinrichtung des Propheten, den El Salvador bereits einige Jahre zuvor vorhergesagt hatte.
 
Die heilige Schrift beginnt mit einer Schilderung der Geburt von Haman von Cordones. Dieser soll im Jahr xxxx in einem Vorort von Cordones geboren sein. Während seiner Geburt soll eine Flotte der kanabischen Marine im Golf von Cordones gesunken sein, was seine Anhänger als göttliches Zeichen sehen. Darauf folgen 24 Predigten von Haman de Cordones, die sich mit verschiedensten Themen beschäftigen. Den Abschluss bildet eine Beschreibung der Hinrichtung des Propheten, den El Salvador bereits einige Jahre zuvor vorhergesagt hatte.
  
== Glaubensinhalte==
+
==Glaubensinhalte==
 +
===Vierzehn Gebote===
 +
#Verurteile Menschen oder Haczinen nicht wegen ihres Geschlechts, ihrer Abstammung, ihrer Ethnie, ihrer Sprache, ihrer Heimat und Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer religiösen oder politischen Anschauungen.
 +
#Die [[Hackvieh|Hackviecher]] sollst du nicht am Leben lassen.
 +
#Schütze und bewahre meine Schöpfung (das Hackvieh ausgenommen) oder sie wird sich gegen dich wenden.
 +
#Ehre und schütze deine Familie, so wie auch sie dich ehrt und schützt.
 +
#In der Liebe ist alles erlaubt, was im gegenseitigen Einverständnis geschieht.
 +
#Du sollst nicht lügen, betrügen, verletzen, stehlen oder töten.
 +
#Handle stets so, dass du dir und anderen nicht schadest.
 +
#Ehre mich durch Taten, nicht durch Worte.
 +
#Erbaue mir keine prunkvollen Tempel sondern spende für die Armen, Kranken und Notleidenden.
 +
#Maße dich nicht an, meinen Willen zu kennen, zu verkünden oder auszuführen, sofern du nicht von mir ausgewählt wurdest.
 +
#Sei kein Fanatiker, denn sie werden von ihrem Hass wie von das Brett vom Holzwurm zerfressen.
 +
#Strafe keine Ungläubigen, das ist Aufgabe und Privileg Hallos.
 +
#Genieße dein Leben, denn ich sehe dir jederzeit zu und will unterhalten werden.
 +
#Lehne jeden Glauben ab, dessen Gebote einem der hier genannten widersprechen.
  
=== Vierzehn Gebote===
+
===Verehrung der acht Heiligen===
# Verurteile Menschen oder Haczinen nicht wegen ihres Geschlechts, ihrer Abstammung, ihrer Ethnie, ihrer Sprache, ihrer Heimat und Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer religiösen oder politischen Anschauungen.
 
# Die [[Hackvieh|Hackviecher]] sollst du nicht am Leben lassen.
 
# Schütze und bewahre meine Schöpfung (das Hackvieh ausgenommen) oder sie wird sich gegen dich wenden.
 
# Ehre und schütze deine Familie, so wie auch sie dich ehrt und schützt.
 
# In der Liebe ist alles erlaubt, was im gegenseitigen Einverständnis geschieht.
 
# Du sollst nicht lügen, betrügen, verletzen, stehlen oder töten.
 
# Handle stets so, dass du dir und anderen nicht schadest.
 
# Ehre mich durch Taten, nicht durch Worte.
 
# Erbaue mir keine prunkvollen Tempel sondern spende für die Armen, Kranken und Notleidenden.
 
# Maße dich nicht an, meinen Willen zu kennen, zu verkünden oder auszuführen, sofern du nicht von mir ausgewählt wurdest.
 
# Sei kein Fanatiker, denn sie werden von ihrem Hass wie von das Brett vom Holzwurm zerfressen.
 
# Strafe keine Ungläubigen, das ist Aufgabe und Privileg Hallos.
 
# Genieße dein Leben, denn ich sehe dir jederzeit zu und will unterhalten werden.
 
# Lehne jeden Glauben ab, dessen Gebote einem der hier genannten widersprechen.
 
 
 
=== Verehrung der acht Heiligen===
 
 
Als die acht Heiligen werden die acht engsten Anhänger des Predigers bezeichnet, die alle einen Märtyrertod starben.
 
Als die acht Heiligen werden die acht engsten Anhänger des Predigers bezeichnet, die alle einen Märtyrertod starben.
  
* San Diego -
+
*San Diego -  
* San Félix -
+
*San Félix -
* San Juan -
+
*San Juan -
* San Miguel -
+
*San Miguel -
* San Isabella -
+
*San Isabella -
* San Lucia -
+
*San Lucía -
* San Maria -
+
*San Maria -
* San Sofia -
+
*San Sofía -
  
== Anhänger ==
+
==Anhänger==
 
Laut aktuellen Statistiken sind 32,0% der Bevölkerung der Hamarischen Republik Salvadoristen, das sind etwa 20,8 Mio. Menschen. Im Ausland leben zudem etwa 16,5 Mio. weiter Salvadoristen.
 
Laut aktuellen Statistiken sind 32,0% der Bevölkerung der Hamarischen Republik Salvadoristen, das sind etwa 20,8 Mio. Menschen. Im Ausland leben zudem etwa 16,5 Mio. weiter Salvadoristen.
  
 
[[Kategorie:Religion]]
 
[[Kategorie:Religion]]

Aktuelle Version vom 6. August 2023, 03:48 Uhr

Die Galgenschlinge ist eines der Symbole des Salvadorismus.

Der Salvadorismus ist eine monotheistische Religion, die zu den kleineren Religionen auf Ultos zählt. Er ist, ähnlich wie der Dezismus, hauptsächlich in der Hamarischen Republik auf dem Kontinent Murabien verbreitet. Symbol des Salvadorismus ist die Galgenschlinge, die als Symbol für den Märtyrertod des Religionsstifters Haman de Cordones steht.

Glaube

Die Wurzeln des Salvadorismus liegen im Halloismus. Er entstand im kanabisch besetzten nördlichen Teil der hamarischen Südhalbinsel. Es geht zurück auf die Anhänger des Wanderpredigers Haman de Cordones, die glaubten, das dieser der Sohn Hallos sei. Der Wanderprediger sei auf Ultos geschickt wurde, um Hamarien von den kanabischen Besatzern zu befreien und den Bewohnern zu einem frommen und gottesfürchtigen Leben zu verhelfen.

Heilige Schrift

Die heilige Schrift des Salvadorismus ist das Libro más Sagrado. Dieses teilt sich in zwei Teile, die alte Überlieferung und die neue Überlieferung. Die alte Überlieferung besteht aus den Texten der Hallibel, die neue Überlieferung besteht aus den Predigten von Haman de Cordones, genannt El Salvador (Der Erlöser), die von seinen Anhängern niedergeschrieben wurden. Charakteristisch für die Predigten der neuen Überlieferung sind zahlreiche Gleichnisse, Metaphern, Hyperbeln und sprachliche Bilder. Dies trägt dazu bei, dass das Libro más Sagrado für Laien wie Kleriker trotz seines relativ geringen Alters nur äußerst schwer verständlich ist.

Gliederung

Alte Überlieferung
Die Alte Überlieferung ist absolut identisch mit der Hallibel, deren Schriften aber im Kontext der Neuen Überlieferung gelesen werden.

Neue Überlieferung
Die heilige Schrift beginnt mit einer Schilderung der Geburt von Haman von Cordones. Dieser soll im Jahr xxxx in einem Vorort von Cordones geboren sein. Während seiner Geburt soll eine Flotte der kanabischen Marine im Golf von Cordones gesunken sein, was seine Anhänger als göttliches Zeichen sehen. Darauf folgen 24 Predigten von Haman de Cordones, die sich mit verschiedensten Themen beschäftigen. Den Abschluss bildet eine Beschreibung der Hinrichtung des Propheten, den El Salvador bereits einige Jahre zuvor vorhergesagt hatte.

Glaubensinhalte

Vierzehn Gebote

  1. Verurteile Menschen oder Haczinen nicht wegen ihres Geschlechts, ihrer Abstammung, ihrer Ethnie, ihrer Sprache, ihrer Heimat und Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer religiösen oder politischen Anschauungen.
  2. Die Hackviecher sollst du nicht am Leben lassen.
  3. Schütze und bewahre meine Schöpfung (das Hackvieh ausgenommen) oder sie wird sich gegen dich wenden.
  4. Ehre und schütze deine Familie, so wie auch sie dich ehrt und schützt.
  5. In der Liebe ist alles erlaubt, was im gegenseitigen Einverständnis geschieht.
  6. Du sollst nicht lügen, betrügen, verletzen, stehlen oder töten.
  7. Handle stets so, dass du dir und anderen nicht schadest.
  8. Ehre mich durch Taten, nicht durch Worte.
  9. Erbaue mir keine prunkvollen Tempel sondern spende für die Armen, Kranken und Notleidenden.
  10. Maße dich nicht an, meinen Willen zu kennen, zu verkünden oder auszuführen, sofern du nicht von mir ausgewählt wurdest.
  11. Sei kein Fanatiker, denn sie werden von ihrem Hass wie von das Brett vom Holzwurm zerfressen.
  12. Strafe keine Ungläubigen, das ist Aufgabe und Privileg Hallos.
  13. Genieße dein Leben, denn ich sehe dir jederzeit zu und will unterhalten werden.
  14. Lehne jeden Glauben ab, dessen Gebote einem der hier genannten widersprechen.

Verehrung der acht Heiligen

Als die acht Heiligen werden die acht engsten Anhänger des Predigers bezeichnet, die alle einen Märtyrertod starben.

  • San Diego -
  • San Félix -
  • San Juan -
  • San Miguel -
  • San Isabella -
  • San Lucía -
  • San Maria -
  • San Sofía -

Anhänger

Laut aktuellen Statistiken sind 32,0% der Bevölkerung der Hamarischen Republik Salvadoristen, das sind etwa 20,8 Mio. Menschen. Im Ausland leben zudem etwa 16,5 Mio. weiter Salvadoristen.