Rodrigo Valeríos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|TÄTIGKEIT= Gewerkschafter
 
|TÄTIGKEIT= Gewerkschafter
 
}}
 
}}
'''Rodrigo Guillermo Valeríos''' (* 13. VI. 2470 in [[Cordones]]) ist ein [[Hamarische Republik|hamarischer]] Gewerkschafter und aktueller Regionalpräsident der Region ''Este''.  
+
'''Rodrigo Guillermo Valeríos''' (* 13. VI. 2470 in [[Cordones]]) ist ein [[Hamarische Republik|hamarischer]] Gewerkschafter und amtierender Regionalpräsident der Region ''Este'' (Ost).  
  
 
==Leben==
 
==Leben==
Valeríos wurde am 13. VI. 2470 in [[Cordones]] als einiges Kind eines Maschinenschlossers und einer Köchin geboren. Er besuchte eine Einheitsschule in Cordones und anschließend die Polytechnische Oberschule. Danach leistete er seinen Wehrdienst beim 5. Panzerbataillon des Heeres ab und absolvierte danach, wie schon sein Vater, eine Ausbildung als Maschinenschlosser.
+
Valeríos wurde am 13. VI. 2470 in [[Cordones]] als einziges Kind eines Maschinenschlossers und einer Köchin geboren. Er besuchte eine Einheitsschule in Cordones und anschließend die Polytechnische Oberschule. Danach leistete er seinen Wehrdienst beim 5. Panzerbataillon des Heeres ab und absolvierte danach, wie schon sein Vater, eine Ausbildung als Maschinenschlosser.
  
 
Im Anschluss kehrte er für drei Jahre zum 5. Panzerbataillon zurück, bevor er 2496 eine Stelle beim Bergbaukonzern [[Hamaría Potasa]] annahm. 2499 trat er in die Hamarischen Bergbaugewerkschaft (''Unión Minera de Hamaran'') ein.  
 
Im Anschluss kehrte er für drei Jahre zum 5. Panzerbataillon zurück, bevor er 2496 eine Stelle beim Bergbaukonzern [[Hamaría Potasa]] annahm. 2499 trat er in die Hamarischen Bergbaugewerkschaft (''Unión Minera de Hamaran'') ein.  
  
Ab 2503 war er bei Hamaría Potasa als als Personalrats- und Betriebsratsmitglied tätig. 2505 wurde er Vorsitzender der UMH-Ortsgruppe Cordones. 2506 wechselte er als Gewerkschaftfunktionär in die Zentrale der UMH in [[Puerto Grande]], wo er in der Tarifabteilung tätig war.
+
Ab 2503 war er bei Hamaría Potasa als als Personalrats- und Betriebsratsmitglied tätig. 2505 wurde er Vorsitzender der UMH-Ortsgruppe Cordones. 2506 wechselte er als Gewerkschaftsfunktionär in die Zentrale der UMH in [[Puerto Grande]], wo er in der Tarifabteilung tätig war.
  
 
Im Jahr 2509 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden der UMH gewählt.
 
Im Jahr 2509 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden der UMH gewählt.
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
==Politischer Werdegang==
 
==Politischer Werdegang==
Valeríos wurde 2519 von Präsident [[Miguel Hurtado]] zur Regionalpräsidentin der Region ''Este'' (Ost) ernannt.
+
Valeríos wurde 2519 von Präsident [[Miguel Hurtado]] zum Regionalpräsidenten der Region ''Este'' (Ost) ernannt.
  
 
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==

Aktuelle Version vom 16. April 2024, 01:42 Uhr

Rodrigo Valeríos
Geburtsdatum 13. VI. 2470
Nationalität Hamarien Flagge alternativ.png Hamarische Republik
Tätigkeit Gewerkschafter

Rodrigo Guillermo Valeríos (* 13. VI. 2470 in Cordones) ist ein hamarischer Gewerkschafter und amtierender Regionalpräsident der Region Este (Ost).

Leben

Valeríos wurde am 13. VI. 2470 in Cordones als einziges Kind eines Maschinenschlossers und einer Köchin geboren. Er besuchte eine Einheitsschule in Cordones und anschließend die Polytechnische Oberschule. Danach leistete er seinen Wehrdienst beim 5. Panzerbataillon des Heeres ab und absolvierte danach, wie schon sein Vater, eine Ausbildung als Maschinenschlosser.

Im Anschluss kehrte er für drei Jahre zum 5. Panzerbataillon zurück, bevor er 2496 eine Stelle beim Bergbaukonzern Hamaría Potasa annahm. 2499 trat er in die Hamarischen Bergbaugewerkschaft (Unión Minera de Hamaran) ein.

Ab 2503 war er bei Hamaría Potasa als als Personalrats- und Betriebsratsmitglied tätig. 2505 wurde er Vorsitzender der UMH-Ortsgruppe Cordones. 2506 wechselte er als Gewerkschaftsfunktionär in die Zentrale der UMH in Puerto Grande, wo er in der Tarifabteilung tätig war.

Im Jahr 2509 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden der UMH gewählt.

2513 wurde Valerios als Nachfolger von Victor Ramos zum Vorsitzenden der UMH gewählt.

Nach seiner Ernennung zum Regionalpräsidenten im Jahr 2519 trat er als Vorsitzender zurück, sein Nachfolger wurde Carlos Tarragona.

Politischer Werdegang

Valeríos wurde 2519 von Präsident Miguel Hurtado zum Regionalpräsidenten der Region Este (Ost) ernannt.

Sonstiges

Rodrigo Valeríos war seit 2496 mit der Krankenpflegerin Eneida Rebelo verheiratet. Mit ihr hat er eine Tochter (*2503) und einen Sohn (*2505). Im Jahr 2513 wurde die Ehe geschieden. 2516 heiratete er die Gewerkschafterin Rebecca Vallegas.

Navigation

Hamarien Wappen.png
Amtierende Regionalpräsidenten der Regionen der Hamarischen Republik

María Moliná (Norte) | Juan Cortés (Oeste) | Marina Lykken (Centro) | Rodrigo Valeríos (Este) | Marcos Alarcón (Sur) | Emanuel Moreira (Portía-Norte) | Leonardo Néves (Portía-Centro) | Taís Fidalgo (Portía-Sur) |