Puerto Grande
Puerto Grande | |
---|---|
Amtssprache | Hamarisch |
Bundesstaat | ![]() |
Einwohner | 4.524.000 |
Kfz-Kennzeichen | PG |
Vorwahl | 0202 |
Postleitzahlen | 0501-0540 |
Oberbürgermeister | Felix Atenaz (DP) |
Puerto Grande ist die größte Stadt der Hamarischen Republik, Hauptstadt des Bundesstaates Ilanura Verde, Verwaltungssitz der Region Oeste (West) und die viertgrößte Stadt Murabiens (nach Finrod, Singollo und Erigon).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Puerto Grande befindet sich an der Westküste des Südteils der Insel Hamarien und liegt an der Südseite der Bahía Grande, einer natürlichen Bucht, die als Tiefwasserhafen fungiert und in die der Río Rápidamente mündet. Die Stadt ist die größte Stadt und die westlichste Hauptstadt des Landes.
Politik
Kommunalpolitik
Stadtrat
Militär
Puerto Grande ist der größte Militärstandort der Hamarischen Republik, drei der fünf Teilstreitkräfte (Heer, Marine und Luftstreitkräfte) haben hier ihren Sitz.
Die Marina Estación Puerto Grande ist Hauptquartier und größte Basis der Marina Hamaría sowie Heimathafen der Livitikflotte und verfügt auch über einen Marine-Flughafen. In der Marinebasis sind der Flugzeugträger ARH Hamaría sowie mehrere U-Boote und andere Kriegsschiffe stationiert. In der Schiffswerft Marcussen Puerto Grande werden Schiffe der Marine gewartet und modernisiert.
Wirtschaft
Puerto Grande ist das wirtschaftliche Zentrum Westhamariens und neben Porto del Sol eines der wirtschaftlichen Zentren des Landes. Bedeutende Wirtschaftszweige sind die Chemieindustrie, das Finanzwesen, der Bereich Handel und Logistik, die IT- und Telekommunikationsbranche, die Medienbranche, die Ölindustrie, der Schiffbau, die Schwerindustrie und die Wasserstoffindustrie.
HAC-Unternehmen mit Sitz in Puerto Grande sind der Stahlkonzern Acería und das Luftfahrtunternehmen Hamaría Aerolíneas. Auch GM Sistemas Defensa, Hamaría Potasa, HAVSA und Petróhamar haben große Produktionsstandorte in der Stadt. Ausländische Unternehmen mit bedeutenden Standorten in Puerto Grande sind der bündische Wasserstoffkonzern H1 und das bündische Schiffbauunternehmen Marcussen Werft.
In Puerto Grande hat zudem die hamarische Börse ihren Sitz.
Hafen
Der Hafen von Puerto Grande gilt als größter Hafen der Hamarischen Republik und als einer der größten Häfen Murabiens. Der Hafen ist ein Tiefwasserhafen mit einer 17 Meter tiefen Fahrrinne, weshalb sich auch eine bedeutende Offshore-Ölindustrie im Hafen angesiedelt hat.
Verkehr
Bildung
Puerto Grande ist Sitz der Staatlichen Universität Puerto Grande, der mit insgesamt 90.000 Studenten größten Universität des Landes. Ihre medizinische Fakultät verfügt über ein Universitätskrankenhaus.
Sport
Rammball
In Puerto Grande sind zwei Rammballvereine, der RC Murabiá Puerto Grande und der RC Internacional Puerto Grande beheimatet, die beide in der División Sur der Hamaría Primera Liga, der höchsten hamarischen Rammballliga, spielen. Murabiá trägt seine Heimspiele im Gran Estadio de la República aus, das Platz für 92.000 Zuschauer bietet und einer der neun Spielorte der Rammball-WM 2521 war, Internacional spielt im 65.000 Zuschauer fassenden Estadio de la Libertad.
Das Gran Derbi zwischen den beiden Clubs gilt als Hochrisikospiel und als eines der bedeutendsten Stadtderbys der Welt. Die besondere Brisanz des Derbys entsteht nicht nur dadurch, dass beide Teams in Puerto Grande beheimatet sind, sie hat auch politisch-soziale Gründe. Murabiá gilt traditionell als Verein des Bürgertums, während Internacional als Verein der Arbeiterklasse gilt, auch wenn heute die Anhänger beider Teams aus allen sozialen Schichten kommen.
Städtepartnerschaften
Stadt | Land |
---|---|
Lucziga-Aguresz | ![]() |
Singollo | ![]() |
Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Armando Japón (*2453), Unternehmer, Großinvestor, Oligarch und Multimilliardär
- Marcos Gutiérrez (*2465), Politiker und amtierender Ministerratspräsident der Hamarischen Republik
- Alphonso Graciano (*2475), Offizier, Politiker und amtierender Beigeordneter Minister für das Heer der Hamarischen Republik
- Lautáro García (*2476), Rammballspieler, Sportfunktionär, Politiker und amtierender Gouverneur von Ilanura Verde
Verwaltungssitze und Hauptstädte der Hamarischen Republik |
---|
Verwaltungssitze der Regionen Hauptstädte der Bundesstaaten |