Zentralesisches Imperium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(0 bis 1334 wZI) *Die Menschheit stammt aus Murabien (Wiege der Menschheit) *Anfangs 5 Völker: Hatschinesen, Zentralesen, Gertanesen, Föderale Republi…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
*Die Menschheit stammt aus [[Murabien]] (Wiege der Menschheit)
 
*Die Menschheit stammt aus [[Murabien]] (Wiege der Menschheit)
 
*Anfangs 5 Völker: Hatschinesen, Zentralesen, Gertanesen, [[Föderale Republik von Neukanabien und Xyllabien|Xyllaben]] und Sinthen
 
*Anfangs 5 Völker: Hatschinesen, Zentralesen, Gertanesen, [[Föderale Republik von Neukanabien und Xyllabien|Xyllaben]] und Sinthen
*Zentralesen siedeln am kompletten Ostufer des Heliagunder Sees
+
*Zentralesen siedeln am kompletten Ostufer des [[Nidogysee]]s
*Gertanesen an der Küste bei Rums
+
*Gertanesen an der Küste bei [[Rums]]
 
*Xyllaben am Fluss nordwestlich vom Horla-Massiv
 
*Xyllaben am Fluss nordwestlich vom Horla-Massiv
 
*Sinthen am Quellgebiet des Bamberger Fluss (Ptëlly)
 
*Sinthen am Quellgebiet des Bamberger Fluss (Ptëlly)
Zeile 18: Zeile 18:
 
*Völkerwanderung: Emigration der Zentralesen, Gertanesen und Xyllaben
 
*Völkerwanderung: Emigration der Zentralesen, Gertanesen und Xyllaben
  
[[Kategorie: Geschichte]]
+
[[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Historischer Staat]]

Aktuelle Version vom 26. November 2020, 20:39 Uhr

(0 bis 1334 wZI)

  • Die Menschheit stammt aus Murabien (Wiege der Menschheit)
  • Anfangs 5 Völker: Hatschinesen, Zentralesen, Gertanesen, Xyllaben und Sinthen
  • Zentralesen siedeln am kompletten Ostufer des Nidogysees
  • Gertanesen an der Küste bei Rums
  • Xyllaben am Fluss nordwestlich vom Horla-Massiv
  • Sinthen am Quellgebiet des Bamberger Fluss (Ptëlly)
  • Hatschinesen siedelten am Krouther See > sehr weit abgelegen von den anderen Völkern, daher irrelevant

Aufstieg des zentralesischen Imperiums

Zentralesen haben Gertanesen, Xyllaben und Sinthen unterworfen (zentralesische Kriege)

  • 487 wZI König Nebon beginnt Eroberungszüge gegen die Gertanesen → schnelle Erfolge
  • 687 Gertanesen komplett eingenommen → Höhepunkt des ZI
  • am 12. Jhd. wZI Dekadenz, schleichender Verfall (insbesondere der Sitten), sodass Vulkaneinschlag als göttliches Zeichen gewertet werden konnte
  • 1334 Durch Vulkaneinschlag Tod vieler Zentralesen inkl. des Imperators: Ende des ZI
  • Völkerwanderung: Emigration der Zentralesen, Gertanesen und Xyllaben