Ancalim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Regierung)
K (Politik)
Zeile 82: Zeile 82:
 
* Stedros Gouchil (MaI)<br>
 
* Stedros Gouchil (MaI)<br>
 
* Gugarato Smehelin (CaA)<br>
 
* Gugarato Smehelin (CaA)<br>
 +
 +
'''Regierung von Ancalim:<br>'''
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
! ===Minister===
+
! ===Kabinett===
 
|-
 
|-
 
| {| class="wikitable"
 
| {| class="wikitable"

Version vom 14. Dezember 2021, 15:02 Uhr

Ancalim
Einwohner 46.461.154 (Stand: 1.I.2520)
Regierungssitz Tarmil-Stadt
Amtssprache Pharisch
Staatsform Unionsstaat der UAF
Regierungsform Konkordanzdemokratie
Staatsoberhaupt Begam Nodecano Furyatan (CEaA)
Regierungschef Obmann Lutanis Gulantir (CEaA)
Währung Ramil (1 Ramil = 0,5 Balm)

Geografie

Karte des Unionsstaates Ancalim

Ancalim ist ein Unionsstaat der UAF. Er liegt im westlichen Teil des ancalischen Archipels zwischen dem murabischen Festland und Eldalote.

Geschichte

Zu Ancalim gehört auch der östliche Teil von Torua. Der westliche Teil von Torua gehört zu Torunisch-Ancalien und steht unter Verwaltung der FRNX. Unter den Gollingern, hauptsächlich unter der Herrschaft von Gollo IV. (2392 - 2400), gab es immer wieder Kämpfe um Torua. Nach dem Zerfall Ancaliens 2400 zeigten weder die Kleinstaaten noch das 2455 errichtete Generalgouvernement Ancalim (GGA) Interesse an Ost-Torua.

Erst unter Begam Ecthelion Anwamane (2509 - 2515) wurde der Insel wieder Aufmerksamkeit zuteil. Unter Begam Nodecano Furyatan (seit 2515) entstand auf Ost-Torua ein industrieller Komplex unter Federführung von Abeja Ind. und es entstanden Siedlungen für die dort tätigen Wissenschaftler, Ingenieure und ihre Familien. Derzeit arbeiten und leben auf Ost-Torua circa eine halbe Million Menschen. Die Grenze verläuft heute auf dem Höhenkamm des Torua-Gebirges, welches die Insel in Nord-Süd-Richtung in zwei natürliche Gebiete teilt.

  • 2050 - Als Folge des Camthalion-Impacts versinken Küstenstreifen und selbst im Binnenland gelegene Ebenen; das Meer erobert einen großen Teil der westlichen Inseln und der Westhälfte von Eldalote.
  • 2392 - Herzog Gollo IV. schwingt sich zum Alleinherrscher über die ancalischen Inseln auf. Er regiert autoritär und beutet die wohlhabenden Kolonien aus.
  • 2400 - Nach einem fünfjährigen, blutigen, aber für die Kolonien siegreichen Unabhängigkeitskrieg formieren sich Eldalote und Feawen zur Republik Feanaro.
  • 2449 - Die ancalischen Kleinstaaten erklären sich im Weissen Krieg von 2449 für neutral.
  • 2455 - Die ancalischen Kleinstaaten schliessen sich zum Generalgouvernement Ancalim (GGA) zusammen.
  • 2515 - Begam Ecthelion Anwamane verkündet die Wiedervereinigung der ancalischen Inseln.
  • 2516 - Die Zentral-Föderative Republik Feanaro (ZFRF) und das Generalgouvernement Ancalim (GGA) schliessen sich zum 1. Einar 2516 (01.01. GZR) zur Unionsrepublik Ancalim-Feanaro (UAF) zusammen.
  • 2520 - Im Zuge einer Gebietsreform kommt es zur Neugliederung Ancalims.

Politik

Verwaltungsgliederung

Ancalim wurde 2520 im Zuge einer Gebietsreform aus den bis dahin selbstständigen Unionsstaaten Tarmil, Felagund, Camthalion und Forn-Ireth gebildet. Ancalim besteht seit der Gebietsreform aus 4 Regionen:

Camthalion

  • Einwohner: 20.104.903
  • Verwaltungssitz: Sunpatan
  • Einwohner: 3.258.911
  • Oberbürgermeister: Diladan Besardur (CEaA)

Tarmil

  • Einwohner: 18.158.518
  • Verwaltungssitz: Röckefeld
  • Einwohner: 1.258.996
  • Oberbürgermeister: Stindor Weralonde (CaA)

Singollo D.C. (District Camthalion) / Hauptstadt der UAF

  • Einwohner: 4.785.689
  • Regierender Bürgermeister: Joppy Fouh (CEaA)

Tarmil-Stadt D.T. (District Tarmil) / Hauptstadt von Ancalim

  • Einwohner: 3.412.352
  • Regierender Bürgermeister: Amanor Sesselin (CEaA)

Wahlen zum Ablatium von Ancalim

Letzte Wahl am 9. Apora 2520 (15.05. GZR):

  • Tomrodulas Eadil as Ancalim (TEaA)
  • 16,43 % - 76 Sitze
  • Celrat as Aporcanim (CaA)
  • 19,01 % - 89 Sitze
  • Mecelith as Iagalewas (MaI)
  • 23,27 % - 108 Sitze
  • Cearadas Eadil as Ancalim (CEaA)
  • 41,28 % - 192 Sitze

Präsidium des Ablatiums von Ancalim:
Präsident:

  • Domidan Shergon (CEaA)

Vizepräsidenten:

  • Stedros Gouchil (MaI)
  • Gugarato Smehelin (CaA)

Regierung von Ancalim:

===Kabinett===
class="wikitable"
Ressort Bild Minister Partei Bemerkungen
-
Obmann
Nidal Josar 2022.jpg
Nidal Josar
style="background-color:#2F5597;"|
CEaA
-
Vize-Obmann
Jutanis Movetiel 2022.jpg
Jutanis Movetiel
style="background-color:#F1F508;"|
MaI
-
Anion für Inneres und Heimatschutz
80px
Joran Ralatari
style="background-color:#F50823;"|
TEaA
-
Anion für Justiz
80px
Seman Gralassion
style="background-color:#2F5597;"|
CEaA
-
Anion für Soziales
80px
Olminas Stralonde
style="background-color:#F50823;"|
TEaA
-
Anion für Gesundheit und Volksfürsorge
80px
Jali Abim
style="background-color:#2F5597;"|
CEaA
-
Anion für Umwelt
80px
Dimir Klatof
style="background-color:#2F5597;"|
CEaA
-
Anion für Finanzen
80px
Luwe Laleden
style="background-color:#F1F508;"|
MaI
-
Anion für Infrastruktur
80px
Manel Bomenel
style="background-color:#00B050;"|
CaA
-
Anion für Energie und Forschung
80px
Jagwe Tualanya
style="background-color:#F1F508;"|
-
Anion für Wirtschaft
80px
Sendor Kerfalas
style="background-color:#00B050;"|
CaA
-
Stabschef
Demo Voreen 2022.jpg
Demo Voreen
style="background-color:#2F5597;"|
CEaA
-
}

Parteien

Tomrodulas Eadil as Ancalim (TEaA) Vorsitzender: Abrien Lesartir

Celrat as Aporcanim (CaA) Vorsitzender: Manel Bomenel

Mecelith as Iagalewas (MaI) Vorsitzender: Stedros Gouchil

Cearadas Eadil as Ancalim (CEaA) Vorsitzender: Seman Gralassion
Fraktionschef im Ablatium von Ancalim: Jorwen Ningollo