Šewrelu Pekartz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 68: Zeile 68:
  
 
==Vereinskarriere==
 
==Vereinskarriere==
Pekartz begann mit 2514 beim RLMH Sxew Harw Lectok mit dem Rammballspielen. 2512 wechselte er in die Akademie des RLMH Shron-Qhes Herbils, bei dem er 2517 im Alter von 17 Jahren einen Profivertrag erhielt. In seiner ersten Saison sorgte er mit starken Leistungen für Aufsehen sorgen, so dass er 2518 für 7 Mio. Brisk (5,8 Mio. Balm) zum lagländischen Club RC International Kvist wechseln konnte. Er wurde im Anschluss an den Wechsel aber wieder für ein Jahr nach Herbils verliehen.
+
Pekartz begann mit 2514 beim RLMH Sxew Harw Lectok mit dem Rammballspielen. 2512 wechselte er in die Akademie des RLMH Shron-Qhes Herbils, bei dem er 2517 im Alter von 17 Jahren einen Profivertrag erhielt. In seiner ersten Saison sorgte er mit starken Leistungen für Aufsehen sorgen, so dass er 2518 zum besten Nachwuchsspieler gewählt wurde und für 7 Mio. Brisk (5,8 Mio. Balm) zum lagländischen Club RC International Kvist wechseln konnte. Er wurde im Anschluss an den Wechsel aber wieder für ein Jahr nach Herbils verliehen.
  
 
==Erfolge==
 
==Erfolge==
Zeile 78: Zeile 78:
  
 
==Auszeichnungen und Ehrungen==
 
==Auszeichnungen und Ehrungen==
* 2520: [[Zwölfstern-Orden]] in der Kategorie Sport für den Gewinn der Weltmeisterschaft
+
*2518: Bester Nachwuchsspieler der Rammball-Bundesliga
* 2520: Ehrenbürgerschaft der Stadt [[Herbils]]
+
*2520: [[Zwölfstern-Orden]] in der Kategorie Sport für den Gewinn der Weltmeisterschaft
 +
*2520: Ehrenbürgerschaft der Stadt [[Herbils]]
  
 
==Navigation==
 
==Navigation==

Version vom 25. April 2023, 20:44 Uhr

Šewrelu Pekartz
Personalia
Geburtstag 15. VII. 2501
Gerburtsort Herbils, BFS1.png Bund Freier Städte
Position Feldspieler
Junioren
Jahre Station
2514-2515 BFS1.png RLMH Sxew Harw Lectok
2515-2517 BFS1.png RLMH Shron-Qhes Herbils
Profis
Jahre Station
2517-2518 BFS1.png RLMH Shron-Qhes Herbils
2518-heute Flagge lagland.png RC International Kvist
2518-2519 BFS1.pngRLMH Shron-Qhes Herbils (Leihe)
Nationalmannschaft
Jahre Station
2516-2517 Bund Freier Städte U16
2517-2519 Bund Freier Städte U19
2519-2520 Bund Freier Städte U21
2520-heute Bund Freier Städte

Šewrelu Ešmtan Pekartz (*15. VII. 2501 in Herbils) ist ein bündischer Rammballspieler, der seit 2518 beim lagländischen Club RC International Kvist unter Vertrag steht. Mit der bündischen Rammball-Nationalmannschaft wurde er 2520 in Torunien Weltmeister.

Leben

Šewrelu Pekartz wurde am 15. VII. 2501 in Herbils als Sohn einer Familie ehemaliger Sternenkreisler geboren. Er besuchte das Rammball-Internat Naqxas, das er mit dem Oberschulabschluss verließ. Durch eine Sondergenehmigung kann er seinen Wehrdienst nach dem Ende seiner Rammball-Karriere ableisten.

Vereinskarriere

Pekartz begann mit 2514 beim RLMH Sxew Harw Lectok mit dem Rammballspielen. 2512 wechselte er in die Akademie des RLMH Shron-Qhes Herbils, bei dem er 2517 im Alter von 17 Jahren einen Profivertrag erhielt. In seiner ersten Saison sorgte er mit starken Leistungen für Aufsehen sorgen, so dass er 2518 zum besten Nachwuchsspieler gewählt wurde und für 7 Mio. Brisk (5,8 Mio. Balm) zum lagländischen Club RC International Kvist wechseln konnte. Er wurde im Anschluss an den Wechsel aber wieder für ein Jahr nach Herbils verliehen.

Erfolge

Nationalmannschaft

Verein

Auszeichnungen und Ehrungen

  • 2518: Bester Nachwuchsspieler der Rammball-Bundesliga
  • 2520: Zwölfstern-Orden in der Kategorie Sport für den Gewinn der Weltmeisterschaft
  • 2520: Ehrenbürgerschaft der Stadt Herbils

Navigation

RVBFS.png
Weltmeister-Kader der bündischen Rammballnationalmannschaft 2520
TRFVP.png

Sewran Artuh | Leiv-Lasse Asleson | Arelu Elkan | Sewren Elrak | Marcus Elsson | Sewrew Fahank | Relam Fatuh | Šewrelu Fenlam | Išaqthwam Fwrelus | Bjerna Haarnes | Sander Hestenes | Rasmus Jorgensen | Tarews Karbat | Ešmtan Karpesht | Gunnar Levinsson (C) | Marews Malcah | Mathias Mitunn | Sahrew Narlas | Atasx Nashelas | Mathias Nylund | Espen Onsted | Šewrelu Pekartz | Arews Qwintzs | Carews Tashtahu | Renews Turqx | Magnar Vinje
Nationaltrainer: Chwam Fashtu