Nationalallegorie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weibliche Allegorien)
Zeile 5: Zeile 5:
 
*{{VRA}}: Mutter Armilien (''Madar Armilia'')
 
*{{VRA}}: Mutter Armilien (''Madar Armilia'')
 
*{{BFS}}: [[Stadtallegorie (Bund Freier Städte)|Stadtallegorien]]
 
*{{BFS}}: [[Stadtallegorie (Bund Freier Städte)|Stadtallegorien]]
 +
*{{GHG}}: Mutter Galenia (''Möer Galenia'')
 
*{{HR}}: Hamaría
 
*{{HR}}: Hamaría
 
*{{DKP}}: Pahragria, ''die Mutter des goldenen Paradieses''
 
*{{DKP}}: Pahragria, ''die Mutter des goldenen Paradieses''

Version vom 13. Mai 2024, 09:25 Uhr

Pasikom führte die Lusarenstämme in den Kampf gegen die Gertanesen und gilt heute als lussischer Volksheld.

Eine Nationalallegorie ist eine allegorische Figur, die eine Nation und die ihr zugesprochenen Eigenarten verkörpert. So sie in menschlicher Gestalt erscheint, spricht man von einer nationalen Personifikation. Diese Allegorien können unterschiedliche Formen annehmen.

Weibliche Allegorien

Gründer- und Stammväter

Tierische Nationalallegorien