Simón Villacrés
Simón Villacrés | |
---|---|
Geburtsdatum | 12. IX. 2471 |
Nationalität | ![]() |
Tätigkeit | Politiker |
Simón Felipe Villacrés (* 12. IX. 2471 in Hamaría) ist ein hamarischer Jurist, Politiker der Sozialmurabistischen Partei (SMP) und aktueller Staatsminister für Inneres der Hamarischen Republik.
Leben
Villacrés wurde am 12. IX. 2471 in Hamaría als jüngster von zwei Brüdern als Sohn von zwei Ministeriumsbeamten geboren. Er besuchte eine Einheitsschule in Hamaría und anschließend die Gehobene Oberschule. Danach leistete er seinen Wehrdienst beim 10. Infanteriebataillon des Heeres ab und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Freien Universität Hamaría, das Studium schloss er mit allen drei Staatsprüfungen ab.
Nach seinem Studium war er von 2496 bis 2598 als Fachanwalt für Strafrecht in einer Kanzlei in Hamaría tätig.
Danach wechselte er als Referent ins hamarische Staatsministerium für Inneres, wo er in der Abteilung Innere Sicherheit tätig war. 2505 wurde er Leiter der Unterabteilung Zivilschutz.
Im Jahr 2509 schied er aus dem Ministeriumsdienst aus, um sich fortan seiner politischen Karriere zu widmen.
Politischer Werdegang
Simón Villacrés trat 2492 im Alter von 21 Jahren in die Sozialmurabistische Partei ein. Im Jahr 2509 wurde er das erste mal für die SMP ins Abgeordnetenhaus gewählt, wo er stellvertretender Vorsitzender der SMP-Fraktion für Inneres wurde.
Im Jahr 2514 wurde er wiedergewählt und zum Vorsitzenden der SMP-Fraktion sowie zum Vorsitzenden des Ausschusses für Inneres gewählt.
2519 wurde er erneut wiedergewählt und von Marcos Gutiérrez zum Staatsminister für Inneres ernannt, nachdem er bereits zuvor im Schattenkabinett der SMP diese Position bekleidet hatte.
Kabinett Gutiérrez III |
---|
Staatsminister und Minister Beigeordnete Minister und Hochkommissare |