Katalin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vereine)
Zeile 90: Zeile 90:
 
====Vereine====
 
====Vereine====
 
*{{BFS}}: RLMH Hcewth LA, Sebeck SK, CLMH Wowsx Linnetas, RK Gervisingen 05, Cowx-Qhra Cerastan, RK Piscuretz 04
 
*{{BFS}}: RLMH Hcewth LA, Sebeck SK, CLMH Wowsx Linnetas, RK Gervisingen 05, Cowx-Qhra Cerastan, RK Piscuretz 04
*{{KGL}}: [[Datei:RK Nors.png|20px]]RK Nors, [[Datei:ASK.png|20px]]Anion St. Kaspar, [[Datei:Kuttingburk JDH.png|20px]]JDH Kuttingburk, [[Datei:1. RK Errested.png|20px]]1. RK Errested.png, [[Datei:Schestar Rov.png|20px]]Schestar Rov,[[Datei:Hassed OG.png|20px]]OG Hassed
+
*{{HR}}: CD Unión Laguna Azur, Independiente San Miguel, Deportivo Maltares, RC Murabiá Puerto Grande, RC Federal Hamaría, RC Atlético Salazander, RC Cordones
 +
*{{KGL}}: RK Nors, Anion St. Kaspar, JDH Kuttingburk, 1. RK Errested.png, Schestar Rov, OG Hassed
 
*{{GHM}}: SK Vendask Jaroslawsk, RK Sayresia Nowograd, SK Burja Akrow, RK Krongrad
 
*{{GHM}}: SK Vendask Jaroslawsk, RK Sayresia Nowograd, SK Burja Akrow, RK Krongrad
  

Version vom 2. März 2022, 18:41 Uhr

Katalin UHMH/AB
Katalin1f.png
Rechtsform U Hetq Mo Hurtx/ Aktiebolaget (Aktiengesellschaft)
Gründung 2464
Sitz Linnetas, BFS1.png Bund Freier Städte
Leitung BFS1.png Certam Karpesht Jr. (Vorstandsvorsitzender)

Flag 01.png Valèra Orajá (Aufsichtsratsvorsitzende)

Mitarbeiter 32.625 (2521)
Umsatz 6,6 Mrd. ₿ (5,7 Mrd. ฿)
Branche Textilien

Die Katalin UHMH/AB ist ein bündisches Textilunternehmen mit Hauptsitz in Linnetas. Das Unternehmen ist für seine Sportbekleidung bekannt (nach Svartlev und Attasio ist Katalin der drittgrößte Sportartikelhersteller der Welt), produziert jedoch auch Freizeitkleidung und ist weltweit aktiv.

Im Jahr 2521 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 6,6 Mrd. ₿ (5,7 Mrd. ฿) beschäftigte weltweit rund 32.625 Mitarbeiter.

Geschichte

Katalin wurde 2464 von den befreundeten Unternehmern Certam Karpesht und Faxst Tarlas gegründet. Beide waren begeisterte Rammball-Fans und Besucher der Weltmeisterschaft 2364 in Mohana. Dort kamen sie auf die Idee ein eigenes Unternehmen für Sportbekleidung zu gründen, da ihre eigenen Textilunternehmen die Anzüge (Karpesht) bzw. Kopfbedeckungen (Tarlas) produzierten, infolge der Textilkrise der 2450er Jahre große finanzielle Probleme hatten. Die beiden gründeten nach ihrer Rückkehr in ihre Heimatstadt Linnetas die Katalin UHMH/AB. Der Name Katalin steht dabei für Karpesht & Tarlas, Linnetas. Das Unternehmen ging 2484 an die Börse und wurde sofort in den THX/FAK, den bedeutendsten bündischen Aktien-Index aufgenommen. Im Jahr 2502 wurde das Unternehmen Ausstatter und Trikot-Sponsor des bündischen Rammballclubs CLMH Wowsx Linnetas (SC Weber Linnetas), der in der Rammball-Bundesliga spielt.

Seit 2512 betreibt Katalin zudem mittlerweile zwölf Flagschiff-Geschäfte in:

Produkte

Katalin produziert unter der Marke Katalin überwiegend Rammball-Ausrüstung wie Trikots, Schuhe, Bälle und Tornetze in geringeren Maße auch Sportkleidung für Leichtathletik, Wintersport, Schwimmsport, Jumpton, Halbringen sowie für weitere Kampfsportarten wie Trikatabata. Bekannt wurde Katalin als Ausrüster verschiedener Rammball-Clubs und Nationalmannschaften, beispielsweise der des Bundes Freier Städte und als Ausstatter der bündischen Rammball-Stars Gunnar Levinsson, der sehr erfolgreich für Varga Djêna in der Torunske Rammbåll Lîg spielt.
Ein weiterer Geschäftsbereich des Unternehmens ist Freizeitbekleidung, beispielsweise in Form von Hemden, Hoodies, Shirts, Hosen und Turnschuhe. Katalin produziert zudem auch Kleidung für die Marken anderer Textilunternehmen wie Terlliòn sowie für die Eigenmarken verschiedener Discounter wie beispielsweise der Pahrkauf-Gruppe.


Aktuell plant die Geschäftsführung zudem einen Ausbau der unternehmenseigenen Luxus-Marke KTLN. Diese wird seit 2520 nicht mehr nur online, sondern auch in sechs Flagschiff-Geschäften vertrieben. Diese befinden sich in:

Kritik

Das Unternehmen wird häufig dafür kritisiert, die Herstellung seiner Produkte in Niedriglohnländer wie das Kaiserreich Groß Jennitia, den Kuagon, Nuschtesien oder die URB ausgelagert zu haben. So befindet sich das größte Werk des Unternehmens in der jennitischen Stadt Elessas, die für ihre Niedriglohn-Textilindustrie bekannt ist.

Zudem hat Katalin in den letzten Jahren aus Kostengründen immer größere Teile seiner Produktion an den unionskarpatischen Massenproduzenten SKHW outgesourct, dieser steht für seine Dumpinglöhne und Ausbeutung aber auch für verschiedene Korruptionsskandale stark in der Kritik.

Sponsoring

Heimtrikot der bündischen Nationalmannschaft.
Auswärtstrikot der bündischen Nationalmannschaft.

Rammball

Katalin ist Hauptsponsor des Rammballclubs CLMH Wowsx Linnetas.

Nationalmannschaften

Vereine

  • BFS1.png Bund Freier Städte: RLMH Hcewth LA, Sebeck SK, CLMH Wowsx Linnetas, RK Gervisingen 05, Cowx-Qhra Cerastan, RK Piscuretz 04
  • Hamarien Flagge alternativ.png Hamarische Republik: CD Unión Laguna Azur, Independiente San Miguel, Deportivo Maltares, RC Murabiá Puerto Grande, RC Federal Hamaría, RC Atlético Salazander, RC Cordones
  • FlagKGL.png Lusslien: RK Nors, Anion St. Kaspar, JDH Kuttingburk, 1. RK Errested.png, Schestar Rov, OG Hassed
  • Malzaj Flagge 1.0b.png Malzaj: SK Vendask Jaroslawsk, RK Sayresia Nowograd, SK Burja Akrow, RK Krongrad

Spieler

Anteile

  • Fam. Karpesht (Certam Karpesht Jr.): 32,6%
  • Fam. Tarlas (Atasx M. Tarlas): 32,6%
  • VBM: 3,5%
  • Streubesitz: 31,3%

Navigation

THX-FAK.png
Unternehmen im THX/FAK

H1 | Nebru Bank | SanaHerba | Gervisinger Brauerei | Marcussen Werft | Forsus | OSSAT | Virtura | Vero | KSP/HHQHH | Katalin | Lysne | Nequas | Valde & Osberg