Brisk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| ||||
---|---|---|---|---|
300px | ||||
Staat | ![]() | |||
Unterteilung | 100 Cebrisk | |||
Abkürzung | BRI | |||
Symbol |
₿ | |||
Wechselkurse | 0,84 Balm (![]() 1,68 Ramil ( ![]() 1,42 Reval ( ![]() 0,44 Rém ( ![]() 2,10 Ötti ( ![]() 0,30 Akron ( ![]() 26,46 Kronen ( ![]() | |||
Emittent | Bundeszentralbank |
Der Brisk ist die offizielle Währung des Bundes Freier Städte.
Geschichte
Der Brisk wurde kurz nach der Gründung des Bundes im Jahr 2324 eingeführt. Der Name der Währung wurde dabei von der Gewichtseinheit Bris abgeleitet, in der das Gewicht von Münzen angegeben wurde.
Banknoten
Bild | Nennwert | Farbe | Motiv Vorderseite | Motiv Rückseite |
---|---|---|---|---|
200px | 1 | Blau | Weißer Leuchtturm von Piscuretz (Piscuretz) | |
200px | 5 | Rot | Estasienkriegsdenkmal (Herbils) | |
200px | 10 | Grün | Linganer Wald (Lingan) | |
200px | 20 | Grün | Glasstadt (Median) | |
200px | 50 | Orange | Feskos-Mashta-Mausoleum (Salinn) | |
200px | 100 | Gelb | (Cerastan) | |
200px | 200 | Violett | (Gervisingen) | |
200px | 500 | Violett | Fort St. Thyrius (Telosh) | |
200px | 1.000 | Orange | Linnenmühle (Linnetas) | |
200px | 2.000 | Blau | Zeche Brannborg (Metalurhg) | |
200px | 5.000 | Gelb | Sebecker Schloss (Sebeck) | |
200px | 10.000 | Rot | Regierungsviertel (Staatspalast, Komissionspalast, Justizpalast, und Palast des Volkes) (Lucziga-Aguresz) |