Benutzer:Myotis Myotis/Malzajsche Streitkräfte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="toccolours" style="float:right;margin: 0 0 1em 1em; width: 25em; font-size: 90%; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellsp…“)
 
(Marina (Marine))
Zeile 127: Zeile 127:
 
Die Kampfretter des <span class="explain" title="Znat">Знат</span>-Kommando verfügen über eine erweiterte medizinische und kämpferische Ausbildung. Sie werden hauptsächlich per Hubschrauber an den Einsatzort gebracht, ihre Aufgabe ist die Suche, Bergung und Rettung von Soldaten unter Kampfbedingungen und hinter feindlichen Linien.
 
Die Kampfretter des <span class="explain" title="Znat">Знат</span>-Kommando verfügen über eine erweiterte medizinische und kämpferische Ausbildung. Sie werden hauptsächlich per Hubschrauber an den Einsatzort gebracht, ihre Aufgabe ist die Suche, Bergung und Rettung von Soldaten unter Kampfbedingungen und hinter feindlichen Linien.
  
==Marina (Marine)==
+
==Velikerzowsky Morskova (Marine)==
 
{| class="toccolours" style="float:right; background-color: white; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="10"
 
{| class="toccolours" style="float:right; background-color: white; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="10"
 
|-
 
|-
 
! colspan="2" style="text-align: center;" align="center" |
 
! colspan="2" style="text-align: center;" align="center" |
 
{| style="width:100%"
 
{| style="width:100%"
|style="text-align:center;"| <big> Marina</big>
+
|style="text-align:center;"| <big> Velikerzowsky Morskova</big>
 
|-
 
|-
 
| colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" |
 
| colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" |
Zeile 157: Zeile 157:
 
|-
 
|-
 
| '''Kommandosprache'''
 
| '''Kommandosprache'''
| [[Hamarische Sprache|Hamarisch]]
+
| [[Malzajsche Sprache|Malzajisch]]
 
|-
 
|-
 
! colspan="2" style="padding: 2em 0; text-align: center;" |[[Datei:Gösch.png|250px]]<br>Gösch
 
! colspan="2" style="padding: 2em 0; text-align: center;" |[[Datei:Gösch.png|250px]]<br>Gösch
 
|}
 
|}
Der Auftrag der Bundesmarine ist der Schutz der bündischen Häfen und Küsten, der bündischen Hoheitsgewässer und der ausschließliche Wirtschaftszone des Bundes sowie die Sicherung der internationalen See- und Handelswege. Sie unterstützt zudem bei Bedarf die bündische Küstenwache bei SAR-Diensten.
+
Der Auftrag der Großheröglichen Marine ist der Schutz der malzajschen Häfen und Küsten, der malzajschen  Hoheitsgewässer und der ausschließliche Wirtschaftszone des Großherzogtums sowie die Sicherung der internationalen See- und Handelswege.  
  
 
Die Marine unterteilt sich in insgesamt zwei Flotten und drei Flottillen.
 
Die Marine unterteilt sich in insgesamt zwei Flotten und drei Flottillen.
Zeile 181: Zeile 181:
 
! style="text-align: center; width:30%"|Schiffe
 
! style="text-align: center; width:30%"|Schiffe
 
! style="text-align: center; width:25%"|Anmerkungen
 
! style="text-align: center; width:25%"|Anmerkungen
|-
 
| [[-Klasse]]
 
| [[Datei:Platzhalter.jpg|250px]]
 
|
 
''ARH''<br>
 
''ARH''<br>
 
''ARH''<br>
 
''ARH''<br>
 
''ARH''<br>
 
''ARH''<br>
 
| Stealth-Lenkwaffenkreuzer
 
 
|-
 
|-
 
| [[-Klasse]]
 
| [[-Klasse]]
Zeile 309: Zeile 298:
 
=== Stützpunkte===
 
=== Stützpunkte===
  
* [[Puerto Grande]]  
+
* [[Jaroslawsk]], {{GHM}}
 
**Hauptquartier der Marine, Heimathafen Livitikflotte
 
**Hauptquartier der Marine, Heimathafen Livitikflotte
* [[Atlantis]], {{HR}}  
+
* [[Krongrad]], {{GHM}}  
 
** Heimathafen Atlantische Golfflottille
 
** Heimathafen Atlantische Golfflottille
* [[Cordones]], {{HR}}
+
* [[Rytansky Port]], {{GHM}}
 
** Heimathafen Cordoneser Golfflottille
 
** Heimathafen Cordoneser Golfflottille
* [[Laguna Azur]], {{HR}}
+
* Defa, {{GHM}}
 
**Heimathafen Nordmeerflotte
 
**Heimathafen Nordmeerflotte
* [[Mallares]], {{HR}}
+
* Ancaburg, {{GHM}}
 
** Heimathafen Mallarische Flottille
 
** Heimathafen Mallarische Flottille
  
Zeile 323: Zeile 312:
 
Die Marine verfügt über drei Spezialeinheiten mit verschieden Aufgabengebieten.
 
Die Marine verfügt über drei Spezialeinheiten mit verschieden Aufgabengebieten.
  
'''Pesqwar-Kommando (Kampfschwimmer)'''
+
'''<span class="explain" title="Mechak">Мечак</span>-Kommando (Kampfschwimmer)'''
  
Die Kampfschwimmer des Pesqwar-Kommando sind für Einsätze am Boden, im Wasser und in der Luft ausgebildet. Sie kommen zur Aufklärung, im direkten Kampf, bei asymmetrischer Kriegsführung, der Terrorismusbekämpfung sowie bei Befreiungs- und Rettungsoperationen zum Einsatz. Benannt ist die Einheit nach dem im Kampf gefallenen [[Sternenkreisler]] Wasxur Pesqwar (2420-2454).
+
Die Kampfschwimmer des <span class="explain" title="Mechak">Мечак</span>-Kommando sind für Einsätze am Boden, im Wasser und in der Luft ausgebildet. Sie kommen zur Aufklärung, im direkten Kampf, bei asymmetrischer Kriegsführung, der Terrorismusbekämpfung sowie bei Befreiungs- und Rettungsoperationen zum Einsatz.  
  
 
'''Taweq-Kommando (Minentaucher)'''
 
'''Taweq-Kommando (Minentaucher)'''
  
Das Aufgabengebiet der Minentaucher des Taweq-Kommando umfasst die Räumung von Seeminen, die Beseitigung von verklappten Kampmitteln und die Bergung von havarierten Schiffen, U-Booten sowie abgestürzten Flugzeugen. Benannt ist die Einheit nach dem [[Sternenkreisler]] und späteren Bundesoffizier Miwla Taweq (2424-2484).
+
Das Aufgabengebiet der Minentaucher des Taweq-Kommando umfasst die Räumung von Seeminen, die Beseitigung von verklappten Kampmitteln und die Bergung von havarierten Schiffen, U-Booten sowie abgestürzten Flugzeugen.  
  
'''Lisxat-Kommando (Seeunterstützung)'''
+
'''<span class="explain" title="Navoda">Навода</span>-Kommando (Seeunterstützung)'''
  
Die Seeunterstützung des Lisxat-Kommando bietet schiffsgestützte Logistik- und Transportunterstützung für Operationen der anderen Spezialeinheiten und operiert dabei oftmals in feindlichen Gebieten und unter schwierigen Bedingungen. Benannt ist die Einheit nach dem [[Sternenkreisler]] und späteren Bundesoffizier Malam Lisxwat (2426-2484).
+
Die Seeunterstützung des <span class="explain" title="Navoda">Навода</span>-Kommando bietet schiffsgestützte Logistik- und Transportunterstützung für Operationen der anderen Spezialeinheiten und operiert dabei oftmals in feindlichen Gebieten und unter schwierigen Bedingungen.
  
 
==Fuerza Aerea (Luftwaffe)==
 
==Fuerza Aerea (Luftwaffe)==

Version vom 5. Juni 2021, 20:47 Uhr

Bundesarmee
NAME
NAME
Teilstreitkräfte
  • Velikerzowsky Armiya (Großherögliches Heer)
  • Velikerzowsky Morskova (Großherzögliche Marine)
  • Velikerzowsky Vozdushny Silzky (Großherzögliche Luftwaffe)
  • Velikerzowsky Raketky Silzky (Großherzögliche Raketenstreitkräfte)
Hauptquartier Staatskomissariat für Verteidigung, Jaroslawsk
Führung
Oberbefehlshaber (de jure) Großherzog Jaroslaw VII.
Oberbefehlshaber (de facto) Staatsratspräsident Michail Antonow
Staatsrat für Verteidigung Michail Antonow
Militärischer Befehlshaber Marschall NAME
Stärke
Aktive Soldaten 80.000
Reservisten 840.000
Wehrpflicht 36 Monate
Wehrtauglichkeitsalter 18 Jahre

Die malzajschen Streitkräfte, offiziell Großherzögliche Armee Malzajs, sind das Militär des Großherzogtums Malzaj. Die Armee unterteilt sich in vier Teilstreitkräfte: Heer, Marine, Luftwaffe und Raketenstreitkräfte.

Der Oberbefehl über die Bundesarmee obliegt de jure dem Großherzog, de facto aber dem Staatsratspräsidenten. Die derzeitige Staatsrat für Verteidigung ist Michail Antonow. Militärischer Oberbefehlshaber und Chef des Generalstabes ist der Marschall, dies ist aktuell NAME.

Geschichte

Stärke und Organisation

Die Stärke der gesamten Streitkräfte des Bundes beträgt etwa 80.000 aktive Soldaten, dazu kommen etwa 30.000 zivile Mitarbeiter. Zudem stehen bis zu 3,5 Mio. Reservisten zur Verfügung.

Alle Bürger der Hamarischen Republik (Männer und Frauen gleichermaßen) sind verpflichtet im Zeitraum vom 18. bis zum 28. Lebensjahr einen zweijährigen Wehrdienst abzuleisten. Wehrdienstverweigerer müssen einen gleichlangen Ersatzdienst in einer gemeinnützigen Organisation ableisten (Sozialdienst), ansonsten droht ihnen eine zweijährige Haftstrafe. Im Falle einer schweren Behinderung, Erkrankung oder Verletzung sowie einer Elternschaft erfolgt in der Regel eine Befreiung von beiden Diensten. Bei einem Studium oder einer Ausbildung kann der Wehrdienst nach dem Abschluss dessen wahrgenommen werden.

Velikerzowsky Armiya (Großherzögliches Heer)

Velikerzowsky Armiya
250px
Motto: ÜBERSETZUNG
(Siegen oder sterben)
Aufstellung 2482
Typ Teilstreitkraft (Heer)
Stärke 220.000
Reserve: 155.000
Führung General
NAME
Sitz Jaroslawsk
Kommandosprache Hamarisch

Das Heer ist für die Verteidigung der Landfläche des Bundes Freier Städte und den Schutz seiner Grenzen zuständig. Aufgrund der starken territorialen Verteilung des Bundes besitzt es nur mit rund 60.000 aktiven Soldaten eine relativ geringe Stärke.

Gliederung

Aktive Verbände:

  • 1. Division
  • 2. Division
  • 3. Division
  • 4. Division

Reserveverbände:

  • 5. Division
  • 6. Division

Aufgeschlüsselt nach Waffengattungen:

Reserve:

  • 60 Infanteriebataillone
  • 6 Artilleriebataillone
  • 6 Aufklärungsbataillone
  • 6 Pionierbataillone
  • 1 Spezialeinsatzbataillon

Spezialeinheiten

Das Heer über zwei Spezialeinheiten mit verschieden Aufgabengebieten.

Тумал-Kommando (Aufklärungs- und Observationseinheit)

Die Aufklärungs- und Observationseinheit des Тумал-Kommando ist, wie die Bezeichnung schon verrät für militärische Observationsaufgaben und die taktische Aufklärung von Einsatzgebieten zuständig. Das Kommando kooperiert deshalb auch eng mit dem malzajschen Militärgeheimdienst TTH/FMS.

Знат-Kommando (Kampfretter)

Die Kampfretter des Знат-Kommando verfügen über eine erweiterte medizinische und kämpferische Ausbildung. Sie werden hauptsächlich per Hubschrauber an den Einsatzort gebracht, ihre Aufgabe ist die Suche, Bergung und Rettung von Soldaten unter Kampfbedingungen und hinter feindlichen Linien.

Velikerzowsky Morskova (Marine)

Velikerzowsky Morskova
250px
Motto: Übersetzung (ham.)
(Du lehrst Eisen schwimmen)
Aufstellung 2482
Typ Teilstreitkraft (Marine)
Stärke 35.000
Reserve: 6.000
Führung Admiral
NAME
Sitz Jaroslawsk
Kommandosprache Malzajisch
250px
Gösch

Der Auftrag der Großheröglichen Marine ist der Schutz der malzajschen Häfen und Küsten, der malzajschen Hoheitsgewässer und der ausschließliche Wirtschaftszone des Großherzogtums sowie die Sicherung der internationalen See- und Handelswege.

Die Marine unterteilt sich in insgesamt zwei Flotten und drei Flottillen.

Flotten

Ausstattung

Kampfschiffe

Schiffsklasse Foto Schiffe Anmerkungen
-Klasse 250px

ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH

Stealth-Lenkwaffenzerstörer
-Klasse 250px

ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH

Stealth-Fregatte
-Klasse 250px

ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH

Stealth-Fregatte
-Klasse 250px

ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH

Stealth-Korvette

U-Boote

Schiffsklasse Foto Schiffe Anmerkungen
3. XVIII.-Klasse 250px

ARH
ARH
ARH
ARH
ARH
ARH

Atom-U-Boot
3. XVIII.-Klasse 250px

ARH
ARH
ARH
ARH
ARH

Jagd-U-Boot

Weitere Schiffe:

  • 54 Stealth-Flugkörperschnellboote, -Klasse,
  • 22 Küstenwachboote, -Klasse
  • Minenabwehrschiffe
    • 8 Minenräumboote, -Klasse
    • 8 Minenjagdboote, -Klasse
  • 16 Landungsschiffe, -Klasse
  • 18 Hilfsschiffe
    • 1 Aufklärungsschiff, Hanstad-Klasse
    • 1 Bergungsschiff, Mashta-Klasse
    • 3 Hospitalschiff, Kaspar-Klasse
    • 1 Ölauffangschiff, -Klasse, BBS
    • 12 Versorgungsschiffe, Melland-Klasse

Stützpunkte

Spezialeinheiten

Die Marine verfügt über drei Spezialeinheiten mit verschieden Aufgabengebieten.

Мечак-Kommando (Kampfschwimmer)

Die Kampfschwimmer des Мечак-Kommando sind für Einsätze am Boden, im Wasser und in der Luft ausgebildet. Sie kommen zur Aufklärung, im direkten Kampf, bei asymmetrischer Kriegsführung, der Terrorismusbekämpfung sowie bei Befreiungs- und Rettungsoperationen zum Einsatz.

Taweq-Kommando (Minentaucher)

Das Aufgabengebiet der Minentaucher des Taweq-Kommando umfasst die Räumung von Seeminen, die Beseitigung von verklappten Kampmitteln und die Bergung von havarierten Schiffen, U-Booten sowie abgestürzten Flugzeugen.

Навода-Kommando (Seeunterstützung)

Die Seeunterstützung des Навода-Kommando bietet schiffsgestützte Logistik- und Transportunterstützung für Operationen der anderen Spezialeinheiten und operiert dabei oftmals in feindlichen Gebieten und unter schwierigen Bedingungen.

Fuerza Aerea (Luftwaffe)

Fuerza Aerea
250px
Motto: ÜBERSETZUNG (ham.)
(Sie fliegt mit ihren eigenen Flügeln)
Aufstellung 2482
Typ Teilstreitkraft (Luftwaffe)
Stärke 55.000
Reserve: 6.000
Führung General
NAME
Sitz Jaroslawsk
Kommandosprache Hamarisch

Die Luftwaffe ist für den Schutz und die Überwachung des bündischen Luftraums zuständig.

Struktur

Geschwader der Bundesluftwaffe:

Name Typ Basis Flugzeuge Anmerkungen
Geschwader 1 Luftraumüberwachung Lucziga-Aguresz, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 2 Luftraumüberwachung Sebeck, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 3 Luftraumüberwachung Metalurhg, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 4 Luftraumüberwachung Linnetas, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 5 Luftraumüberwachung Telosh, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 6 Luftraumüberwachung Gervisingen, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 7 Luftraumüberwachung Cerastan, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 8 Luftraumüberwachung Salinn, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 9 Luftraumüberwachung Median, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 10 Luftraumüberwachung Lingan, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 11 Luftraumüberwachung Herbils, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 12 Luftraumüberwachung Piscuretz, BFS1.png Bund Freier Städte 3 Elderstal A-122
2 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 13 Geleitschutz Lucziga-Aguresz, BFS1.png Bund Freier Städte 4 Elderstal A-131
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 14 Luftraumüberwachung Brahmar, IN-Flagge.png Imagi Nation 2 Elderstal A-122
1 Elderstal A-131
1 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor
Geschwader 15 Luftüberlegenheit Kamp Kafan, Flagge Nuschtesien.png Nuschtesien 2 Elderstal A-122
1 Elderstal A-131
2 Passabil L16 Valk
2 Passabil L18 Condor

Stützpunkte im Inland

Ausstattung

Kampfflugzeuge

Muster Anzahl
Passabil L16 Valk 15
Passabil L18 Condor 30
Elderstal A-122 40
Elderstal A-131 30

Aufklärungsflugzeuge

Muster Anzahl
Passabil AK Uhoe 178 10
Passabil AK2 863 10

Transportflugzeuge

Muster Anzahl
Passabil Albatros 32 5
Elderstal E-100 10
Elderstal E-205 5
Elderstal E-240 5

Hubschrauber

Muster Anzahl
Passabil VVK-91 25
Passabil SK-39A 15
Passabil K312 Mochtos 20
Passabil NiuwStaak 999 5

Drohnen

Muster Anzahl
Elderstal S-181 15

Spezialeinheiten

Die Luftwaffe verfügt über zwei Spezialeinheiten mit verschiedenen Aufgabengebieten.

Wesqam-Kommando (Luftlandetruppen)

Die Luftlandetruppen des Wesqam-Kommando gelangen mithilfe von Hubschraubern oder Fallschirmen an ihren Einsatzort. Sie werden hauptsächlich für Kommandooperationen oder als luftbewegliche Infanterie hinter feindlichen Linien eingesetzt. Benannt ist die Einheit nach dem Sternenkreisler und späteren Bundesoffizier Txesews Wesqam (2416-2480).

Atqaws-Kommando (Luftunterstützung)

Die Luftunterstützung des Atqaws-Kommando bietet Logistik- und Transportunterstützung mit Hubschraubern und Flugzeugen für Operationen der anderen Spezialeinheiten und operiert dabei oftmals im gegnerischen Luftraum und unter schwierigen Bedingungen. Benannt ist die Einheit nach dem Sternenkreisler und späteren Bundesluftadmiral Satxi Atqaws (2422-2478).

Fuerzas Misiles (Raketenstreitkräfte)

Fuerzas Misiles
250px
Motto: Übersetzung (ham.)
(An der Klaue erkennt man den Löwen)
Aufstellung 2482
Typ Teilstreitkraft (Raketenstreitkräfte)
Stärke 5.000
Reserve: 6.000
Führung General
NAME
Sitz Jaroslawsk
Kommandosprache Malzajisch